Headpic Branchen und Gewerbe im Markgräflerland

Willkommen beim Markgräfler Bürgerblatt in Müllheim

Bitte beachten Sie: Das Markgräfler Bürgerblatt ist unser Medienpartner. Nutzen Sie deshalb bitte für Anzeigenschaltung, Pressemitteilungen, Fragen und sonstige Belange rechts stehende Kontaktdaten.
Seit über 30 Jahren versorgt das Markgräfler Bürgerblatt mit seinen beiden Ausgaben Nord und Süd das ganze Markgräflerland mit Neuigkeiten aus der Region. Seit Kurzem besteht zwischen dem Markgräfler Bürgerblatt und markgraefler.de eine Kooperation, bei der die Branchen-Sonderthemen aus der Printausgabe des Markgräfler Bürgerblattes hier auf dem Portal präsentiert werden.

Die Geschichte des Markgräfler Bürgerblattes


„s’Müllemer Bürgerblatt“ – Eine Zeitung mit Herz
titelte die Ausgabe am 24. November 1977, mit der alles begann.

Titel des Müllheimer Bürgerblatts 1977So sah das (Müllheimer) Bürgerblatt mal aus. Wer erinnert sich? Im Oktober 1982 erwuchs daraus das „Markgräfler Bürgerblatt“ der Titel, der heute im Markgräflerland für „eine Zeitung mit Herz“ gilt.

Von Anfang wurde großen Wert darauf gelegt seine Unabhängigkeit in Wort und Taten auch zu dokumentieren. Vielen Begehrlichkeiten, Anfeindungen und versuchter Einflussnahme widerstehend, hat es das Markgräfler Bürgerblatt bis heute verstanden seine Philosophie durchzuhalten.

Titel des Markgräfler Bürgerblatts 1982 - 1996Zum Leben erweckt wurde das „Müllheimer Bürgerblatt“ durch Edgar Frey. Am 22. November 1984 verabschiedete sich der Bürgerblatt-Herausgeber Edgar Frey mit einem „leisen“ Servus!. Mit der Ausgabe vom 6. Dezember 1984 begann dann die „Ära“ Werner Kleinfelder, die bis heute andauert. Wurde das Bürgerblatt in den ersten Jahren noch sehr einfach „hand-gestrickt“, wurde man jetzt zunehmend professioneller. Moderne und neue Techniken ersetzten nach und nach die „alte Handarbeit“. Heute entspricht die technische Ausstattung den modernen Erfordernissen.

Im September 2002 wurde das bis dahin im Raum Bad Krozingen vom eigenständigen Duo-Verlag herausgegebene „Markgräfler Bürgerblatt“ in den Verlag eingegliedert.

Titel des Markgräfler Bürgerblatts nach dem Layout-Wechsel 1997Einen Einschnitt bedeutete die Umstellung vom sogenannten „halben rheinischen Format“ auf das „Berliner Format“. Diese Umstellung vollzogen wir sehr schweren Herzens. Unsere Zeitungs-Druckerei nahm eine Format-Umstellung vor. Die nächste Druckerei, die unser gewohntes Format hätte drucken können war zu Hause in Stuttgart bzw. in Weinheim. Diese Wege waren uns einfach zu weit. Mit dem „Berliner Format“ einher ging als positiver Effekt mehr Farbigkeit. Die Umstellung wurde mit der Ausgabe vom 28. November 2002 vollzogen. Das neue Format fand ein geteiltes Echo, Medien-Profis meinten: „jetzt häner e Zittig“.

Logo Markgräfler Bürgerblatt
Ihr Weg zu uns
Zypresse Verlags GmbH
Werderstaße 43
79379 Müllheim

Telefon: 07631 / 5026
Fax: 07631 / 5027

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.markgraefler-buergerblatt.de
Mitgliedschaften
Gewerbeverein Müllheim
Autor: Geschrieben von: Dirk Ruppenthal
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de