
Münstertal (2 Wanderwege)
Die Gemeinde Münstertal erstreckt sich bis in den Schwarzwald hinauf. Deshalb gilt sie auch als eine Oase für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler.
![]() Ausführliche Informationen sowie weitere Wandertouren und Wegekarten erhalten Sie bei der Tourist-Information Münstertal. Wanderung zu den StampfbachfällenWeglänge: ca. 9 km oder ca. 12 km Wanderzeit: ca. 4 oder ca. 5 Stunden Start-/Zielpunkt: Bienenkundemuseum (kürzere Strecke) oder Kloster St. Trudpert (längere Strecke) Verlauf: Kloster St. Trudpert > Bienenkundemuseum > Schulhaus und Hotel "Spielweg" > Fußgängertunnel > Spielwegkapelle > Richtung Stampf > Wasserhaus > Stampfbachpfad > Stampfbachbrücke > Richtung Neuhof/Wiedener Eck > Brandenweg > a) Kloster St. Trudpert b) Bienenkundemuseum Sehenswürdigkeiten: - Bienenkundemuseum Münstertal - Kloster St. Trudpert Auf Panoramawegen zum SonnhaldebergWeglänge: ca. 6 km Wanderzeit: ca. 2,5-3 Stunden Start-/Zielpunkt: Parkplatz am Bienenkundemuseum Verlauf: Bienenkundemuseum > Spielwege Köpfle > Sonnhaldeeck > Kammweg nach Südwesten (Richtung Staufen) > Gstihlberg > Bienenkundemuseum Sehenswürdigkeiten: - Bienenkundemuseum Münstertal - Atemberaubene Ausblicke zum Branden - Artenreiche Weidelandschaft Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Kirchen und Klöster - Münstertal: Kloster St. Trudpert Verzeichnis: Museen im Markgräflerland und im Umland Verzeichnis: Besucherbergwerke im Markgräflerland und in der Umgebung Externe Links zum Thema: www.muenstertal-staufen.de Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Sabine Ronge - markgraefler.de |