markgraefler.de - Münstertal (2 Wanderwege)
www.markgraefler.de - Die Regio auf einen Blick

Münstertal (2 Wanderwege)

Die Gemeinde Münstertal erstreckt sich bis in den Schwarzwald hinauf. Deshalb gilt sie auch als eine Oase für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler.

gemeinde-muenstertalDer Hausberg Belchen ist, neben dem Kloster St. Trudpert, eines der markanten Wahrzeichen des Münstertales und bietet zahllose Ziele für ausgedehnte Wandertouren. Im Bienenkundemuseum, dem größten seiner Art in Europa, erfährt man alles über das Zusammenleben des Menschen mit den Bienen – von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart. Das Besucherbergwerk Teufelsgrund berichtet von der Bergbautradition des Schwarzwalds.

Ausführliche Informationen sowie weitere Wandertouren und Wegekarten erhalten Sie bei der Tourist-Information Münstertal.

Wanderung zu den Stampfbachfällen


Weglänge:
ca. 9 km oder ca. 12 km
Wanderzeit: ca. 4 oder ca. 5 Stunden
Start-/Zielpunkt: Bienenkundemuseum (kürzere Strecke) oder Kloster St. Trudpert (längere Strecke)

Verlauf:
Kloster St. Trudpert > Bienenkundemuseum > Schulhaus und Hotel "Spielweg" > Fußgängertunnel > Spielwegkapelle > Richtung Stampf > Wasserhaus > Stampfbachpfad > Stampfbachbrücke > Richtung Neuhof/Wiedener Eck > Brandenweg >

a)
Kloster St. Trudpert
b) Bienenkundemuseum

Sehenswürdigkeiten:

- Bienenkundemuseum Münstertal
- Kloster St. Trudpert

Auf Panoramawegen zum Sonnhaldeberg


Weglänge:
ca. 6 km
Wanderzeit: ca. 2,5-3 Stunden
Start-/Zielpunkt: Parkplatz am Bienenkundemuseum

Verlauf:
Bienenkundemuseum > Spielwege Köpfle > Sonnhaldeeck > Kammweg nach Südwesten (Richtung Staufen) > Gstihlberg > Bienenkundemuseum

Sehenswürdigkeiten:

- Bienenkundemuseum Münstertal
- Atemberaubene Ausblicke zum Branden
- Artenreiche Weidelandschaft
Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Kirchen und Klöster - Münstertal: Kloster St. Trudpert
Verzeichnis: Museen im Markgräflerland und im Umland
Verzeichnis: Besucherbergwerke im Markgräflerland und in der Umgebung

Externe Links zum Thema:
www.muenstertal-staufen.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Sabine Ronge - markgraefler.de
Mittwoch, den 18. April 2012 um 11:18 Uhr | Dirk Ruppenthal
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de