
Schliengen (2 Wanderwege)
Der malerische Ort erstreckt sich von der Rheinebene bis zum Gipfel des Hochblauen. Auf zahlreichen Wanderstrecken rund um Schliengen gibt es viel zu entdecken.
![]() Ausführliche Informationen sowie weitere Wandertouren und Wegekarten erhalten Sie bei der Tourist-Information Schliengen. Schliengen – Bad Bellingen – Römerstraße – SchliengenWeglänge: ca. 6,5 km Wanderzeit: ca. 2 Stunden Summe Steigung: 140 m Summe Gefälle: 144 m Start-/Zielpunkt: Kriegergedächtniskapelle in Schliengen Verlauf: Kriegergedächtniskapelle > Markgräfler Wiiwegli > Grillplatz Ölacker > Bad Bellingen > Gewann Hellberg > Berghofstüble > Römerstraße > Panoramastraße > Weingut und Weinschenke Bürgelnblick > Janzenberggraben-Hohlweg > Kriegergedächtniskapelle Zum HochblauenWeglänge: ca. 16 km Wanderzeit: ca. 5,5 Stunden Summe Steigung: 1063 m Summe Gefälle: 184 m Start-/Zielpunkt: Parkplatz Rathaus Schliengen / Hochblauen Verlauf: Parkplatz Rathaus Schliengen > Schwarzwaldstraße > Auf der Eckt > Käferholz > Birkeln > "Zigeunereiche" > Gennenbach > Steinenkreuzle > Obereggenen > Kirche Obereggenen > Pfaffenholz > Parkplatz Schloss Bürgeln > Kalte Küche > Leideck > Alpensicht > Hexenstein > Kammweg > Hochblauen Sehenswürdigkeiten: - Aussichtspunkt "Auf der Eckt" - Schloss Bürgeln in Schliengen - Atemberaubende Aussicht auf dem Hochblauen Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Wintersport - Hochblauen Beitrag: Lehrpfade im Markgräflerland Beitrag: Burgen, Schlösser und Ruinen - Schliengen: Schloss Bürgeln Externe Links zum Thema: www.schliengen.de www.wanderkompass.de Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Gemeinde Schliengen |