
Staufen (3 Wanderwege)
Die Fauststadt liegt malerisch am Fuße des Schwarzwaldes. Von hier aus bieten sich Wandertouren durch die sanfte Hügellandschaft und die Rheinebene an oder man bezwingt die nahen Gipfel des Schwarzwaldes.
![]() Ausführliche Informationen sowie weitere Wandertouren und Wegekarten erhalten Sie bei der Tourist-Information Staufen. Rundwanderweg IWeglänge: ca. 5 km Wanderzeit: ca. 2 Stunden Summe Steigung: 172 m Summe Gefälle: 172 m Start-/Zielpunkt: Tourist-Information Staufen Verlauf: Tourist-Information Staufen > entlang Hauptstraße > ehemaligen Post > Burg Staufen > Gedenkkreuz > Bötzenstraße > > Schlossbergklinik > Wasserspeicher Eichbuck > Waldstraße > Richtung Johanneskapelle > Schützenplatz > Johanneskapelle – Messerschmiedfelsen > Wasserspeicher > Tourist-Information Staufen Sehenswürdigkeiten: - herrlicher Blick über Staufen und Burg Staufen am Wasserspeicher Eichbuck - Aussicht in die Rheinebene am Messerschmiedfelsen - Burgruine der Burg Staufen Rundwanderweg IIWeglänge: ca. 9 km Wanderzeit: ca. 3 Stunden Summe Steigung: 170 m Summe Gefälle: 170 m Start-/Zielpunkt: Tourist-Information Staufen Verlauf: Tourist-Information Staufen > Neumagenbrücke > entlang L 125 > Grunern > Friedhof > entlang Eschwald > durch Wonnetal > Kropbach > Bahnhof Etzenbach > entlang Neumagen oder Höllenberg > Tourist-Information Staufen Sehenswürdigkeiten: - Schöner Blick nach Staufen vom Eschwald - Mittelalterliche Altstadt Staufen Über den Messerschmiedfelsen zur SteinebachhütteWeglänge: ca. 11 km Wanderzeit: ca. 4 Stunden Höhenmeter: 400 m Start-/Zielpunkt: Alemannenbad, Parkplatz Verlauf: Parkplatz am Alemannenbad > Münstertal > Höllbergs > Ausschilderung nach Staufen folgen > Messerschmied-Felsen > Ausschilderung "Josefle" folgen > Grillplatz Wölfental > Steinebachhütte > durch das Bruchholz > Gotthardhof > Bettlerpfad > Staufen > Parkplatz am Alemannenbad Sehenswürdigkeiten: - Aussicht in die Rheinebene am Messerschmiedfelsen - Ruine des Etzenbacher Schlosses an der Wegkreuzung Wölfental - Mittelalterliche Altstadt Staufen Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Burgen, Schlösser und Ruinen im Markgräflerland Beitrag: Historische Gebäude im Markgräflerland Beitrag: Stadtführungen im Markgräflerland Beitrag: Markgräfler Persönlichkeiten - Dr. Johann Faust Beitrag: Solidaritätskampagne der "Staufen-Stiftung" Fotogalerie: Impressionen der Burg Staufen Externe Links zum Thema: www.muenstertal-staufen.de www.wanderkompass.de Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Dirk Dölker - art-box media |