|
Shopping im Markgräflerland - Geprägt vom Einzelhandel mit persönlicher Beratung und reichhaltigen Produktpaletten
Die idyllisch gelegenen Städte der Region werden durch liebevoll gestaltete Fußgängerzonen geprägt. Hier finden sich zahlreiche privat geführte Fachgeschäfte und Modeboutiquen.
Auf den Marktplätzen werden regelmäßig Märkte veranstaltet, bei den lokales Kunsthandwerk oder lokale Produkte aus biologischem Anbau angeboten werden. Die Wochenmärkte locken sogar mehrmals die Woche mit frischen Waren. Im Dezember laden die Weihnachtsmärkte der Umgebung zu einem heißen Glühwein oder süßen Leckereien ein.
Bei einem gemütlichen Stadtbummel durch die Städte des Markgräflerlandes verbreiten die über Generation geführten Geschäfte und Boutiquen ein einzigartiges Flair. Persönliche Beratung und eine individuelle Produktpalette kennzeichnen den regionalen Einzelhandel.
Fußgängerzonen laden zum Bummeln und Verweilen ein
Für ausgiebige Shoppingtouren seien Freiburg, Lörrach und auch Weil am Rhein empfohlen: Die belebte Altstadt in Freiburg säumen unzählige Kaufhäuser sowie Mode- und Souvenirgeschäfte, in Lörrach lädt die großzügige Fußgängerzone mit ihrem mediterranen Ambiente zum Bummeln und Verweilen ein und Weil weiß mit verschiedenen Marken-Outlets und dem großen Rheincenter zu locken. Auch eine Fahrt nach Basel oder Straßburg lohnt sich für Freunde großer Einkaufspassagen und endlosen Shoppingvergnügens.
Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Städte und Gemeinden im Markgräflerland Service: Weihnachtsmärkte Service: Wochenmärkte
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz. Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Dirk Dölker - art-box media
|
|
|
|