Willkommen im Gasthaus Großer Meyerhof in Freiburg
Mitten in Freiburg hat sie überlebt. DIE Wirtschaft mit Geschichte. Das Anwesen entwickelte sich nach 1885 rasch zu einem der populärsten Altstadt–Restaurants - und ist es bis heute geblieben!

Wunderschön restauriert zeigt sich das Restaurant seit 2005 seinen Gästen als gelungene Verbindung zwischen zeitgemäßer Funktionalität und Erhaltung eines Kulturdenkmals - zwischen frischer, regionaler Küche und künstlerischen Veranstaltungen wie „Ess-Kultur“ oder Live-Konzerten (
'AKTIONEN').
DURCHGEHEND WARME KÜCHE - MEYERHÖFLICHER MITTAGSTISCH mit täglich wechselndem Tellergericht für € 6,80.- - WECHSELNDE WOCHENKARTE
Sie kriegen das, was Sie verdienen - Das Beste!

Angefangen bei unseren geschätzten Spezialitäten wie Leberle, Sulz und Ochsenfleisch, über die legendären, hausgemachten Nudel–, Kartoffel– oder Linsensuppen, täglich wechselnde, preiswerte Tagesmenus bis hin zu DER Salatsauce, zu der naturgemäß Salat und (bei Bedarf) ein Löffel gereicht wird, um auch den Rest noch auslöffeln zu können - natürlich nicht ohne unsere stadtbekannte Fischsuppe zu vergessen (immer ab Mittwochabend!) - wird alles, was Sie auf unserer Speisekarte finden,
erst zubereitet, nachdem Sie es bestellt haben - das natürlich ohne Geschmacksverstärker (außer zugekaufte Wurstwaren).
Ferner finden Sie attraktive
Mittagstisch–Angebote auch auf unserer abwechslungsreichen Wochenkarte. Neben dem Küchen-Team, unter der Leitung von Andreas Abele, verwöhnt Sie unser aufmerksames Service-Team - fast bevor Sie es bestellt haben - mit badischen Weinen von ausgesuchten Weingütern, frisch gezapftem Riegeler Pils oder „fürstlichem“ Weizen, sowie...na ja fast allem, aber in jedem Fall viel, denn selbst „Zuviel des Guten kann wundervoll sein.“ (Mae West)

À propos „wundervoll“!
Kinder sagen in unserem Restaurant einfach, was sie Lust haben, zu essen. Wenn wir das hinkriegen – gebongt. Wenn nicht, finden wir sicher gemeinsam das „Zweit-Lust-igste“.
Bei Lebensmittelunverträglichkeiten sagen Sie uns einfach Bescheid, und wir werden diese – im Rahmen unserer Möglichkeiten – berücksichtigen.
After Work?

Also bei uns müssen Sie nicht unbedingt vorher gearbeitet haben, wir öffnen bereits nach dem Frühstück um 10.30 Uhr. Und egal, ob Sie essen, sich treffen oder einfach abhängen wollen, wir schließen nicht vor 1.00 Uhr (außer an Veranstaltungsabenden). Sonn- und Feiertags bleibt geschlossen, denn (wie ging der noch mal mit Cicero?): „Es scheint mir kein freier Mensch zu sein, wer nicht ab und zu faulenzt.“ – eben!
Für Raucher und leidenschaftliche Passivraucher steht unser Kreuzgewölbekeller zur Verfügung und im Sommer ist das eh’ kein Thema, denn da sitzt man am besten draußen - mitten im Leben - am Bächle, unter Weinreben.
Wir machen, was wir wollen - und das MIT und FÜR Leib und Seele!

Wir, Gabi Kinsky und Elmar Wittmann, Schauspielerpaar und seit vielen Jahren Freiburger Gastronomen, bieten in unserem Restaurant unseren Gästen zusammen mit dem Pianisten Christian Kempa seit 20 Jahren in wechselnden Programmen
Literarisches Kabarett bzw. Live-Konzerte oder Schauspiel mit Menu (
'ESS-KULTUR')
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Sämtliche Inhalte dieser Seite wurden uns vom Unternehmen zur Verfügung gestellt.