

Weil am Rhein – Die Evangelische Kirche in Märkt zieren restaurierte Fresken aus dem 15. Jahrhundert
Erstmalig erwähnt wurde die Evangelische Kirche in Märkt, heute ein Stadtteil von Weil am Rhein, bereits im Jahr 1169. Die heutige Kirche geht auf einen dem Bau aus dem 13. Jahrhundert zurück, welcher dem Heiligen Nikolaus geweiht war.
Darauf weist vor allem der Triumphbogen hin, der aus verschieden farbigen Steinen besteht. Andere Bauteile könnten jedoch auch aus dem 14. Jahrhundert stammen.
Überlieferungen aus Mitte des 18. Jahrhunderts weisen darauf hin, dass die Kirche zu dieser Zeit in einem baufälligen Zustand gewesen sein muss. Wann allerdings die Instandsetzung stattfand, ist nicht überliefert. ![]() Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Die bewegte Geschichte des Markgräflerlandes Beitrag: Städte und Gemeinden im Markgräflerland - Weil am Rhein Service: Zeittafel der Markgräfler Geschichte Externe Links zum Thema: www.weil-am-rhein.de www.de.wikipedia.org Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Sabine Ronge - www.markgraefler.de |
