

Markgräfler Burgenweg (2 Tagesetappen)
In zwei Tagesetappen führt der Markgräfler Burgenweg von Badenweiler über Kandern zur Burg Rötteln.
Er verbindet die Ruinen der Burgen Baden, Sausenburg und Rötteln, die im Besitz der ehemaligen Herren von Badenweiler, von Hachberg-Sausenberg und von Rötteln waren.
![]() 1. Etappe: Badenweiler-KandernFür die knapp 19 km lange erste Etappe benötigt man zwischen fünf und sechs Stunden. Auf der Strecke sind knapp 590 m Steigung und circa 668 m Gefälle zu überwinden. Hauptsächlich wandert man auf breiten Forstwegen, teilweise auch auf Pfaden. Start ist in Badenweiler auf dem Schlossplatz und das Ziel ist der Blumenplatz in Kandern.Markierung: ![]() ![]() Verlauf: Ruine Burg Baden > Sehringen > Wuhrbrunnen > Brennten Buck > Schloss Bürgeln > Lippisbachtal > Lindenbrückli > Kandern > Sausenburg Sehenswürdigkeiten: - Ruine Burg Baden - Kurpark Badenweiler - Keltischer Ringwall Brennten Buck - Schloss Bürgeln, Schliengen - Sausenburg, Kandern - Markgräfliches Forsthaus Kandern 2. Etappe: Kandern-RöttelnDie zweite Etappe des Markgräfler Burgenwegs hat eine Weglänge von circa 12 km. Hierfür benötigt man ungefähr drei bis vier Stunden. Die 347 m Steigung und 367 m Gefälle überwindet man überwiegend auf Forst- und Feldwegen und zum Teil geteerten Wegen. Gestartet wird in Kandern auf dem Blumenplatz und an der Kirche in Rötteln ist dann das Ziel erreicht.Markierung: ![]() ![]() Verlauf: Kandern > Egerten > Nebenau > Röttelner Wald > "Hohen Straße" > Burg Rötteln Sehenswürdigkeiten: - Ruine Burg Rötteln - Burgmuseum Rötteln - Grablege der Markgrafen Hachberg-Sausenberg in der Kirche Rötteln Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Burgen, Schlösser und Ruinen im Markgräflerland Beitrag: Kirchen und Klöster - Lörrach: Kirche Rötteln Beitrag: Die bewegte Geschichte des Markgräflerlandes Service: Zeittafel der Markgräfler Geschichte Externe Links zum Thema: www.schwarzwald-wandern.net www.burgenwelt.de (Burg Baden) www.burgenwelt.de (Sausenburg) www.burgenwelt.de (Burg Rötteln) Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Montage: Dirk Ruppenthal; Einzelbilder (Reihenfolge): (1) Badenweiler Thermen & Touristik GmbH, (2-3) Sabine Ronge - markgraefler.de / Wegmarkierungen: gemeinfrei |
