Eine Vielzahl an Kunst- und Kulturvereinen sorgt im Markgräflerland für ein reichhaltiges Kulturprogramm
Die zahlreichen Kunst- und Kulturvereine im Markgräflerland sorgen, neben den öffentlichen Einrichtungen, für ein reichhaltiges Kulturprogramm in der Region. Gerade in Zeiten knapper Kassen und Kürzungen bei den Kulturbudgets sind diese Vereine überaus wichtig. Denn sie erhalten mit viel Herzblut und ehrenamtlicher Tätigkeit die Kulturgüter der Region am leben. Ausstellungen werden auch an Sonn- und Feiertagen, oft bis in die späte Nacht hinein, aufgebaut, häufig mit freiwilligen, vielleicht nicht immer so ganz professionellen, dafür aber hoch motivierten Helferinnen und Helfern. Sie organisieren in vielen ehrenamtlichen Stunden Vorträge, Konzerten, Ausstellungen, Theateraufführungen und vieles mehr.
» Zeige nur Einträge aus:
Alle Orte Bad Krozingen Badenweiler Ebringen Efringen-Kirchen Ehrenkirchen Kandern Lörrach Markgräflerland Müllheim Rümmingen Schallstadt Schliengen Staufen Sulzburg Weil am Rhein
Kurzer Einleitungstext (max. 3 Zeilen / ca. 150 Zeichen) mit Informationen zu Ihrem Angebot, ausführliche auf Detailseite.
Musterstrasse 1 79000 Markgräflerland Telefon: 07631 / 9387927
Insbesondere durch Veranstaltungen und musikalische Aufführungen möchte der Verein das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern.
Neubergweg 13 79295 Sulzburg Telefon: 07634 / 6220
Mit seinem Bühnenprogramm und wechselnden Ausstellungen, ist der KunstPalais zu einer festen Größe der regionalen Kulturszene geworden.
Blauenstraße 2 79410 Badenweiler Telefon: 07632 / 823818
Arbeitskreis Kultur und Natur in Ebringen
Talhauser Straße 15, 79285 Ebringen, Telefon: 07664 / 6441
Förderverein für außerordentliche und unterhaltende Staufener Theaterkultur (FAUST) e.V.
Jägergasse 7, 79219 Staufen, Telefon: 0171 / 682 5194
Freundeskreis Kurt Lehmann e.V. Kunstforum Staufen
St.Johannesgasse 7, 79219 Staufen, Telefon: 07633 / 82267
Isteiner Kulturstiftung 2000
Blauenblick 30, 79588 Efringen-Kirchen
Jugend- und Kulturinitiative Staufen e.V.
Albert-Hugard-Str. 12, 79219 Staufen, Telefon: 07633 / 50 372
Kinder-Kultur-Ring
Schwarzwaldstr. 36 , 79418 Schliengen , Telefon: 07635 / 2250
Kinder-Kultur-Ring (Ki-Ku-Ri)
Tumringer Str. 10, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 / 669791
Kultur International Markgräflerland (KIM) e.V.
Dragonerweg 1, 79379 Müllheim, Telefon: 07631 / 14138
Kultur- und Bürgerverein Hausen an der Möhlin e.V.
Munzingerstr. 10b, 79189 Bad Krozingen, Telefon: 07633 / 14060
Kulturförderverein KanTon e.V.
Böscherzenweg 3, 79400 Kandern, Telefon: 07626 / 325
www.kultur-kanton.de
Kulturforum Dreiland e. V.
Eisenbahnstr. 28 , 79418 Schliengen , Telefon: 07635 / 826383
Kulturimpuls Südbaden e.V. Müllheim
Brunnengasse 1, 79379 Müllheim
Kulturring Weil am Rhein 1984 e.V.
Oberbaselweg 28 , 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 / 706083
Kulturverein Mengen e.V.
Stollenstraße 32, 79227 Schallstadt, Telefon: 07664 / 50931
Kulturwerkstatt Dreiländereck e.V.
Riesstraße 4, 79539 Lörrach
Kunst und Kultur e.V.
Lipburgerstraße 10 , 79410 Badenweiler, Telefon: 07632 / 5746
Kunst- und Kulturförderkreis e.V.
Postfach 1220, 79539 Lörrach, Telefon: 07621 / 4110
Kunstverein e.V.
Primelgasse 6 , 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 / 799096
Kunstverein Schallstadt e. V.
Kirchstraße 17, 79227 Schallstadt, Telefon: 07664 / 60825
Verein Bildende Kunst Lörrach e.V. (VBK)
Gutenbergstraße 4, 79540 Lörrach, Telefon: 07621 / 45056
Verein zur Förderung der Künste in Baden e.V - Ebringen
Krozingerstr. 9 a, 79238 Ehrenkirchen, Telefon: 0761 / 5031415
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz. Bildnachweis (nach Reihenfolge):