Bereits in der griechischen Antike waren die Menschen vom lebendigen Schauspiel begeistert. Auch heute noch gilt der Theaterbesuch als kulturell wertvolle und nuancenreiche Unterhaltungsmöglichkeit.
Dabei prägt der alemannische Dialekt nicht nur die Alltagssprache der Markgräfler, auch auf einigen Bühnen der verschiedenen Theater und Schauspielhäuser kommt dieser zum Einsatz. Zahlreiche Laienspielgruppen wirken in den kleinen Winzerdörfern und ländlichen Gemeinden und bieten dem Publikum regionale Kleinkunst vom Feinsten.
Neben dem Schauspiel bieten die Theater der Region natürlich noch diverse weitere Kunstformen. So können auch Ballett- oder Kabarettaufführungen besucht und genossen werden.