Headpic die Region Markgräflerland

Nachhaltige Energieversorgung im Markgräflerland


Südbaden darf sich mit Sicherheit als eine der Geburtsstätten der Umweltschutzbewegung bezeichnen. Der erfolgreiche Kampf gegen das Kernkraftwerk Wyhl vor über 30 Jahren oder zahlreiche preisgekrönte Pionier- und Modellprojekte sowie die Clusterinitiative Freiburg Green City sind nur einige Beispiele für die Vorreiterrolle im Umweltschutz. So verwundert es nicht, dass auch bei der Energieversorgung im Markgräflerland konsequent auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit gesetzt wird.

nachhaltige-energieversorgungDie Bedingungen für eine regionale Energiewende - insbesondere für den Ausbau der Photovoltaik - sind hier ideal: Inmitten der Oberrheinischen Tiefebene gelegen, ist das Markgräflerland eine der sonnigsten Regionen Deutschlands. So liegt die durchschnittliche Sonnenscheindauer bei über 1.700 Stunden pro Jahr (Mittelwert Deutschland: 1.541 Stunden). Im Jahr 2009 war Bad Bellingen mit 2.128 Sonnenstunden der sonnigste Ort der Region. Aber auch die Städte Heitersheim und Neuenburg am Rhein unterstreichen mit 2.072 und 1.953 Sonnenstunden im Jahr die ideale Lage für Photovoltaik- bzw. Solarthermie-Anlagen.

Doch nicht nur die günstigen natürlichen Bedingungen machen die Region zum Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieerzeugung und -versorgung: Es sind vor allem auch Faktoren wie das hohe Umweltbewusstsein in der Bevölkerung, nicht zuletzt durch die direkte Nachbarschaft zum französischen Atomkraftwerk Fessenheim, und die Zugehörigkeit zur Wirtschaftsregion Freiburg, die über ein innovationsstarkes Wachstumscluster mit dem einzigartigen Profil „Umwelt- und Solarwirtschaft“ verfügt. 2.000 Unternehmen mit 12.000 Arbeitsplätzen sind ein bedeutender Wirtschaftssektor in der Region. Insbesondere die Bereiche Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer und Umweltbildung sind Motor bei der Entwicklung des Branchenportfolios rund um Solartechnologien, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Planen und Bauen sowie Umwelttechnologie. Eine weitere Säule sind die vielfältigen Aktivitäten der kleinen- und mittelständischen Unternehmen aus Handwerk, Handel, Produktion und Dienstleistung.

Regionaler Energieversorger mit Verpflichtung zur verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung


SWMS_Spechblase-Klimaschutz-webMit den Stadtwerken MüllheimStaufen ist im Jahr 2009 ein regionaler Energieversorger in den Markt getreten, der sich von Anfang an einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung verpflichtet hat. Dieser Verpflichtung für die Bürgerinnen und Bürger, für die Kommunen, für Kultur und Natur im südlichen Breisgau und Markgräflerland kommt das Unternehmen seit 2010 noch deutlicher nach. Seither wird der komplette angebotene AleMannenStrom – der im Übrigen bundesweit bezogen werden kann – zu 100 Prozent regenerativ erzeugt und ist damit ohne Anteile von Atomkraft und komplett CO2-neutral.

Markgräfler Bürger wollen die Energiewende aktiv mitgestalten


BEGS-Logo2015_4c_152pxEine jeweils bundesweit, landesweit und am Oberrhein durchgeführte Befragung des Vereins "Klimapartner Oberrhein" hat gezeigt, dass die Bereitschaft, sich an der Energiewende zu beteiligen, bei den Menschen am Oberrhein stärker ausgeprägt ist als in anderen Teilen Deutschlands. Dies zeigt sich auch durch die Gründung der Bürger-Energie Südbaden eG (BEGS) im Jahr 2012, die von den Stadtwerken initiiert wurde und zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Markgräflerland die Energiewende aktiv mitgestalten wollen.

Energie-News aus dem Markgräflerland» Alle anzeigen


Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Leidenschaftliches Engagement für Energiewende und Elektromobilität
Beitrag: Sonderthema - Darauf kommt es bei der Montage einer Solaranlage an
Beitrag: Sonderthema - Zukunftstechnologie Wärmepumpe
Beitrag: AlemannenEnergie - Günstige Gas- und Stromtarife
Eintrag: Willkommen bei absolut-e - Vertrieb von Elektromobilität - in Müllheim
Fotogalerie: Einweihung der Solaranlage der BEGS in Müllheim

Externe Links zum Thema:
www.alemannenenergie.de
www.buerger-energie-suedbaden.de
www.agus-markgraeflerland.de
www.greencity-cluster.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Dirk Ruppenthal - markgraefler.de, (2) © Stadtwerke MüllheimStaufen, (3) © Bürger-Energie Südbaden eG
Autor: Geschrieben von: Dirk Ruppenthal

kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
Banner Ökoportal

Landkarte

Karte des Markgräflerlandes

 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de