
Der Pralinen-Tüftler: Wolfgang Ahlschwede aus Bad Krozingen stellt Champagner-Pralinen her, die prickeln
„Als Kind mochte ich gar keine Schokolade“, erinnert sich Wolfgang Ahlschwede aus Bad Krozingen. Erst durch seinen Beruf habe er gelernt „wie toll Schokolade sein kann“. Der 68-jährige arbeitete über 20 Jahre in Produktentwicklung und Marketing für international bekannte Schokoladenmarken, wie unter anderem zum Beispiel für Suchard.
Nun hat er 2014 zusammen mit seinem Partner und langjährigen Wegbegleiter Guillaume Dorel, 79, Marktforschungsprofi, die Firma Chocolasziv in Staufen gegründet. Im September 2016 brachte das Start-up erstmals zwei Pralinen auf den Markt: Eine namens Champasita und eine namens Pressokirsch.
![]() Bei den Pralinen handelt sich um ein Markgräfler Produkt; Ahlschwede dagegen stammt ursprünglich aus Hessen: 1949 geboren in Waldeck, zog er mit seinen Eltern 1959 ins südbadische Inzlingen. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium Lörrach absolvierte Ahlschwede eine kaufmännische Ausbildung bei einer Firma für Modell- und Formenbau. „Technik hat mich immer fasziniert. Und von meinem damaligen Chef habe ich nicht nur wahnsinnig viel über Technik gelernt, sondern auch wie man improvisiert.“ Dieses Wissen kam ihm schon wenige Jahre später zu Gute, als er bei Suchard in Lörrach als Junior-Produktmanager seine Marketingkarriere startete. Dort fand er sich schnell in die Produktionsprozesse unterschiedlicher Schokoladenprodukte ein. Das erworbene Wissen bildete nun die Grundlage für Chocolasziv. Steiniger Weg zu den Chocolasziv-Pralinen: Dabei ist die eine oder andere Praline durchaus explodiert![]() ![]() Rund 800.000 Euro haben Ahlschwede und Dorel über die Jahre hinweg schon in die Entwicklung investiert; besonders teuer sind die Gebühren für Patente und Markenrechte. Dem gegenüber stehen erst einmal geringe Umsätze. In den ersten Monaten waren es 30 Packungen à 12 Pralinen pro Monat, gegen Weihnachten stieg es auf 300 an. Wichtig sei ihm gewesen, dass neben Produktqualität, Patentschutz und Marketing auch die Vertriebslogistik lückenlos und vor allem schnell funktioniere. Aus Frischegründen gibt es die Pralinen nämlich nur online zu kaufen, der Handel erfordere dagegen eine Mindesthaltbarkeit von neun Monaten. Geldverdienen steht zunächst nicht im Vordergrund![]() Info: Chocolasziv-Pralinen gibt es hier www.chocolasziv.com Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er): © CHOCOLASZIV GmbH |