|
Notrufnummern und Notdienste im Markgräflerland (ohne Gewähr!)
Allgemeine Notrufnummern
Europäische Notrufnummer 112 Mit Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle (ILS) ist für alle Notfälle, ganz egal ob Hausbrand, medizinischer Notfall, Krankentransport oder ein Verkehrsunfall mit Verletzten der zentrale, europaweit gültige Notruf über die 112 die richtige Wahl. Die bisherige Rettungsdienst-Notrufnummer „19222“ ist zwar auch weiterhin in Betrieb, weil sie in weiten Teilen der Bevölkerung bekannt ist. Aber auch diese Anrufe landen in der ILS. Trotzdem ist es nicht ganz egal, welche Nummer man wählt: Der Notruf über die 112 funktioniert nämlich fast immer: Er wird gegenüber „normalen“ Nummern bevorzugt behandelt, das heißt selbst bei überlasteten Telefonnetzen bleiben Leitungen für Notrufe frei. Außerdem ist die 112 immer kostenlos, kann also ohne Bezahlung von jeder Telefonzelle aus benutzt werden. Auch von Mobiltelefonen, auf denen kein Guthaben mehr gespeichert ist, sind Notrufe an die 112 (und auch an den Polizei-Notruf 110) jederzeit auch ohne Vorwahl möglich - sofern der Akku noch genügend Leistung hat. Mehr Infos dazu unter: www.drk-freiburg.de
Polizei-Notruf Tel.: 110
Vergiftungszentrale der Uni-Klinik Freiburg Tel.: 0761 / 270-4361 Bundesweite Vergiftungszentrale Tel.: 19240
Sperr-Notruf (Karten & elektronische Berechtigungen) 116 116
Apotheken-Notdienst
Servicenummer der Stiftung Deutsches Gesundheits-Telefon Tel.: 0800 / 2282280
Gebührenfrei aus dem Festnetz und vom Handy anrufen! Ein persönlicher Gesprächspartner sucht die nächstgelegene dienstbereite Apotheke und verbindet auf Wunsch gleich weiter.
Ärztlicher Notfalldienst
An Wochenenden und Feiertagen sowie zu sprechstundenfreien Zeiten (z.B. nachts) steht der Ärztliche Notfalldienst für die Notfallversorgung zur Verfügung. Für das Markgräflerland vermitteln die Rettungsleitstellen der DRK-Kreisverbände Freiburg und Lörrach den Ärztlichen Notfalldienst:
DRK-KV Freiburg für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Tel.: 01805 / 19292-300 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Gilt für folgende Kommunen: Auggen | Bad Bellingen | Bad Krozingen | Badenweiler | Ballrechten-Dottingen | Buggingen | Ebringen | Ehrenkirchen | Eschbach | Hartheim | Heitersheim | Müllheim | Münstertal | Neuenburg | Pfaffenweiler | Schallstadt | Schliengen | Staufen | Sulzburg
DRK-KV Lörrach für den Landkreis Lörrach Tel.: 01805 / 19292-330 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Gilt für folgende Kommunen: Binzen | Efringen-Kirchen | Eimeldingen | Fischingen | Kandern | Lörrach | Malsburg-Marzell | Rümmingen | Schallbach | Weil am Rhein | Wittlingen
Hinweis: Für die hier gemachten Angaben können wir keine Gewähr übernehmen.
|
|
|
|