|
Auggen im Markgräflerland
Auggen ist eines der ältesten und am schönsten gelegenen Weindörfer im Markgräflerland. Ein malerischer Ort, erfüllt von der Gastfreundschaft seiner Bewohner. In der von Weinbergen, Feldern und Wald umgebenen Gemeinde finden Besucher viel Ruhe und Entspannung. Wer es lieber aktiv mag, dem bieten sich unzählige Möglichkeiten für einen kurzweiligen Aufenthalt. Auggen ist insbesondere durch seine Weinlagen „Schäf“ und „Letten“ bekannt. Der Auggener „Schäf“ zählt zu den besten Gutedel-Weinen des Markgräflerlands und hat bereits viele internationale Preise gewonnen.
Basisdaten zu Auggen:
|
Höhe: |
264 m ü. NN |
Fläche: |
14,15 km² |
Einwohner: |
2.485 (31. Dez. 2008) |
Postleitzahl: |
79424 |
Vorwahl: |
07631 |
Ortsteile von Auggen:
Weiler Hach | Weiler Zizingen
Offizielle Homepage der Gemeinde Auggen:
www.auggen.de
Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Die Erste Markgräfler Weinbruderschaft Auggen-Hach 1994 e.V. Beitrag: Lehrpfade im Markgräflerland - Steinackerrundweg Auggen Beitrag: Lehrpfade im Markgräflerland - Weinlehrpfad Auggen Beitrag: Markgräfler Persönlichkeiten: Dieter Müller Beitrag: Markgräfler Persönlichkeiten: Herbert Wernicke Beitrag: Markgräfler Persönlichkeiten: Julius Kibiger Beitrag: Messen und Gewerbeschauen im Markgräflerland - Auggen Beitrag: Stadt- und Weinfeste im Markgräflerland - Auggen Beitrag: Tourismusämter der Markgräfler Städte und Gemeinden - Auggen Beitrag: Wandern, Nordic Walking und Rad fahren im Markgräflerland - Auggen Service: Veranstaltungskalender für das Markgräflerland
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz. Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Dirk Dölker - art-box media
|
|
|
|