|
Binzen im Markgräflerland
Das schmucke Dorf liegt an der Südspitze des fruchtbaren Markgräfler Lößhügellandes im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Binzen ist schon früh, 767, urkundlich erwähnt. Bereits zu Kaisers Zeiten standen hier stattliche Gasthöfe im Ort. Die drei Traditionsgasthäuser „Ochsen“, „Schwanen“ und „Mühle“ sind über 300 Jahre und laden zum Genuss nach Markgräfler Art ein – ob gutbürgerliche Küche oder Haute-Cuisine. An den Wochenenden und Feiertagen bietet sich deshalb das im Markgräflerland gewohnte Bild: Volle Parkplätze vor den Gasthäusern mit Autos aus nah und fern.
Basisdaten zu Binzen:
|
Höhe: |
272 m ü. NN |
Fläche: |
5,81 km² |
Einwohner: |
2.879 (31. Dez. 2008) |
Postleitzahl: |
79589 |
Vorwahl: |
07621 |
Ortsteile von Binzen:
Binzen ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverband „Vorderes Kandertal“. Dem GVV gehören neben der Gemeinde Binzen folgende weitere Mitglieder an: Eimeldingen | Fischingen | Rümmingen | Schallbach | Wittlingen
Offizielle Homepage der Gemeinde Binzen:
www.binzen.de
Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Branchen Einkaufen Essen & Trinken Fotogalerie Binzen Freizeit Kultur Messen und Gewerbeschauen in Binzen Touristik Veranstaltungskalender
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz. Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Sabine Ronge - markgraefler.de
|
|
|
|