|
Basisdaten: |
Höhe: |
352 m ü. NN |
Fläche: |
39,42km² |
Einwohner: |
48.158 (31. Dez. 2008) |
Postleitzahl: |
79539–79541 |
Vorwahl: |
07621 |
Die Kommune: Wenn eine Stadt für Überraschungen gut ist, dann Lörrach. Die Hauptstadt des Markgräflerlandes ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz. Ihre pittoresken Märkte, eine hervorragende Küche und das STIMMEN-Festival haben Lörrach weithin bekannt gemacht. Der schöne Stadtkern mit einer großzügig angelegten Fußgängerzone und Straßencafés, die südländisches Ambiente verbreiten, laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ein Ausflug zur Burg Rötteln lohnt sich: Mit zwei zu besteigenden Türmen, imposanten Mauern, Höfen und Brunnen bildet sie ein eindrucksvolles Beispiel des mittelalterlichen Burgenbaus. Ein Wahrzeichen der Stadt ist ferner das Veranstaltungshaus Burghof. Seine eigenwillige Architektur und das ambitionierten Programm mit Gesang, Kammermusik und Tanz bis hin zu Orchesterkonzerten setzt Akzente in Lörrach. Ortsteile: Brombach | Haagen | Hauingen | Tumringen | Tüllingen | Stetten Homepage der Kommune: www.loerrach.de
Besuchen Sie für weitere Informationen zu Lörrach und der Region auch das Online-Portal SW+.
SW+ SÜDWESTEN MEHR (ER)LEBEN +ARBEITEN +ERLEBEN + LEBEN +SÜDWESTEN
SW+ ist ein Online-Portal, das Tipps und Anregungen in den Bereichen Arbeiten, Leben und Erleben für die gesamte Region anbietet und bereitstellt. Die Plattform spricht Jobstöbernde, Erholungssuchende und Neugierige gleichermaßen an. Es soll Menschen für Lörrach begeistern, die sich hier niederlassen, arbeiten oder einfach Spaß haben wollen.
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz. Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Stadt Lörrach
|
|
|
|