Headpic die Region Markgräflerland

Unsere Nachbarn: Das Markgräflerland und die Schweiz


Eingebettet in eine wirtschaftlich starke Region profitiert das Markgräflerland auch von der unmittelbaren Nähe zur Schweiz. Die Stadt Basel ist nicht nur ein wundervolles Ausflugsziel, das mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, interessanter Architektur von Weltruhm und einer Vielzahl von kleinen Cafés und Restaurants zu einem Tagesausflug einlädt.

460735_web_R_K_by_Peter-Heinrich_pixelioFür die Markgräfler bietet die dynamischste Wirtschaftsregion der Schweiz einen attraktiven Arbeitsmarkt. Große Pharmaunternehmen wie Novartis und Roche, Nanotechnologiekonzerne und auch Uhrenhersteller wie Fossil haben hier ihren Sitz. Zudem bildet die Universität Basel die Wissenschaftler von morgen aus. Und das in fast allen Bereichen. Von Zahnmedizin über Theologie bis hin zu Afrikastudien können Studenten hier aus einem vielfältigen Angebot an Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen wählen. Von der Zusammenarbeit mit den französischen und schweizerischen Nachbarn profitieren nicht nur die Markgräfler sondern die gesamte Region.

Deshalb setzt sich der Trinationale Eurodistrict Basel mit seinen 64 Mitgliedern für eine gute Zusammenarbeit in den Bereichen Transport und Mobilität, wirtschaftliche Entwicklung, Gesundheit, Umwelt und Soziales ein mit dem Ziel, den gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum der drei Länder weiter zu stärken.

40 Museen auf 37 km² - Die Museumsdichte in Basel sucht ihresgleichen


140787_web_R_by_arduemilia_pixelioFür den Reisenden hat Basel vieles zu bieten. Von Lörrach gerade einmal 5 Minuten mit dem Auto entfernt, lohnt sich ein kurzer Abstecher allemal. Ob bei gutem Wetter oder Regen, die mit etwa 165.000 Einwohnern drittgrößte Stadt der Schweiz lockt mit einem kurzweiligen Programm. So können Ausflügler beispielsweise während einer Rheinschifffahrt die Seele baumeln lassen. Oder in einem der unzähligen Restaurants und Cafés direkt am Rheinufer das Flair der Stadt genießen.

Mit 40 Museen auf 37 Quadratkilometern verzeichnet Basel eine Museumsdichte, die ihresgleichen sucht. Darunter vor allem Ausstellungen aus dem Bereich der bildenden Kunst aber auch Skurrilitäten wie zum Beispiel eine Karikatur- und Cartoon-Ausstellung oder das Anatomische Museum. Die Liebe der Basler zur Kunst zelebriert sich jährlich während der "ART Basel", einer der führenden Messen für zeitgenössische Kunst.

Basel - eine malerische Mischung aus Mittelalter und Moderne


721289_web_R_K_by_berggeist007_pixelioBerühmte moderne Architekten haben in Basel ihre Spuren hinterlassen. Das Stadtbild ist eine malerische Mischung aus Mittelalterlichem und Neuem. Und so kommt ein Spaziergang durch die schweizerische Metropole einem Besuch in einem Freilichtmuseum gleich, bei dem man entspannen und gleichzeitig Meilensteine der Architekturgeschichte bewundern kann. Zu besonderen Gelegenheiten wie dem Europäischen Jugendchor Festival Basel wird ein Ausflug hierher zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Aus aller Herren Länder stammen die rund 850 jungen Sängerinnen und Sänger, die die Bewohner Basels und ihre Gäste für einige Tage mit Musik von Klassik bis Rock verwöhnen.

Die Freundschaft mit den schweizerischen Nachbarn pflegen die Markgräfler bei diesem vielfältigen Angebot gerne und häufig.

Externe Links zum Thema:
www.de.wikipedia.org
www.basel.ch
www.swissworld.org

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © Peter Heinrich - pixelio.de, (2) © arduemilia - pixelio.de, (3) © berggeist007 - pixelio.de
Autor: Geschrieben von: Ruth Müller

kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
markgraefler.de
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen

Landkarte

Karte des Markgräflerlandes

 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de