Die Erste Markgräfler Weinbruderschaft Auggen-Hach e.V.
Die Erste Markgräfler Weinbruderschaft ist ein Zusammenschluss von Winzern und Weinfreuden aus nah und fern. Sie wurde im August 1994 gegründet, nachdem ein Hagelschlag den Großteil der Reben in Auggen beschädigt hatte.
Damals saßen einige Winzer, die von einer ersten Begutachtung der Hagelschäden zurückkamen, im Gasthaus „Zähringer Hof“ zusammen und diskutierten mit dort anwesenden Weinfreunden über den Wein, die Reben und das weitere Vorgehen nach dem Hagelschlag. Dabei wurde der gemeinsame Entschluss gefasst, eine Weinbruderschaft zu gründen, mit dem Ziel die Winzer bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Zur Erinnerung an diesen Tag trifft sich die Weinbruderschaft auch heute noch einmal im Monat im Gasthaus des Gründungsmitglieds Fredi Kössler – eben jenem "Zähringer Hof" in Auggen-Hach.
Ziele der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft
Ziele der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft sind, neben der Unterstützung der Arbeit der Winzerinnen und Winzer, die Pflege der Weinkultur und die Förderung des Brauchtums. Zu diesem Zweck werden das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt. Beispielsweise werden Rebveredeler und Winzer besucht, um sich über deren Arbeit zu informieren; mit dem eigenen Festwagen wird an zahlreichen Weinfesten und Umzügen im Markgräflerland teilgenommen oder es wird gemeinsam durch die Reben gewandert. Darüber hinaus erfreuen sich Kulturführungen im Dreiländereck und nördlichen Breisgau ebenso großer Beliebtheit bei Mitgliedern und Freunden, wie gemeinsame Restaurantbesuche bei den Mitgliedsbetrieben mit beachtenswerten Weinproben.
Mitgliedsbetriebe der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft
Da die Mitglieder der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft nicht nur Weinliebhaber sind, sondern oft auch beruflich mit Wein zu tun haben, gibt es die so genannten Mitgliedsbetriebe der Weinbruderschaft. Diese kommen vorwiegend aus dem Markgräflerland und sind Weingüter und Winzergenossenschaften, Hotels und Gasthöfe sowie ein Produzent landwirtschaftlicher Maschinen für den Einsatz im Weinberg.
Überregionale Mitgliedsbetriebe:
Hotel "Colombi", Freiburg Hotel "Gspan", Arosa (CH) Restaurant und Gästehaus "Inzlinger Wasserschloss", Inzlingen Weingut Abril, Bischoffingen
Im Kränzliacker 17, 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 / 791312
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz. Die Bilder wurden uns mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt von: Erste Markgräfler Weinbruderschaft Auggen-Hach e.V.