Headpic Erste Markgräfler Weinbruderschaft

Die Erste Markgräfler Weinbruderschaft Auggen-Hach e.V.


Die Erste Markgräfler Weinbruderschaft ist ein Zusammenschluss von Winzern und Weinfreuden aus nah und fern. Sie wurde im August 1994 gegründet, nachdem ein Hagelschlag den Großteil der Reben in Auggen beschädigt hatte.


Mitglieder der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft bei der Investitur 2010 auf Schloss BürgelnDamals saßen einige Winzer, die von einer ersten Begutachtung der Hagelschäden zurückkamen, im Gasthaus „Zähringer Hof“ zusammen und diskutierten mit dort anwesenden Weinfreunden über den Wein, die Reben und das weitere Vorgehen nach dem Hagelschlag. Dabei wurde der gemeinsame Entschluss gefasst, eine Weinbruderschaft zu gründen, mit dem Ziel die Winzer bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Zur Erinnerung an diesen Tag trifft sich die Weinbruderschaft auch heute noch einmal im Monat im Gasthaus des Gründungsmitglieds Fredi Kössler – eben jenem "Zähringer Hof" in Auggen-Hach.

Ziele der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft


Der Wagen der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft bei einem Umzug in StaufenZiele der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft sind, neben der Unterstützung der Arbeit der Winzerinnen und Winzer, die Pflege der Weinkultur und die Förderung des Brauchtums. Zu diesem Zweck werden das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt. Beispielsweise werden Rebveredeler und Winzer besucht, um sich über deren Arbeit zu informieren; mit dem eigenen Festwagen wird an zahlreichen Weinfesten und Umzügen im Markgräflerland teilgenommen oder es wird gemeinsam durch die Reben gewandert. Darüber hinaus erfreuen sich Kulturführungen im Dreiländereck und nördlichen Breisgau ebenso großer Beliebtheit bei Mitgliedern und Freunden, wie gemeinsame Restaurantbesuche bei den Mitgliedsbetrieben mit beachtenswerten Weinproben.

Mitgliedsbetriebe der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft


Wanderung der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft auf dem WiiwegliDa die Mitglieder der Ersten Markgräfler Weinbruderschaft nicht nur Weinliebhaber sind, sondern oft auch beruflich mit Wein zu tun haben, gibt es die so genannten Mitgliedsbetriebe der Weinbruderschaft. Diese kommen vorwiegend aus dem Markgräflerland und sind Weingüter und Winzergenossenschaften, Hotels und Gasthöfe sowie ein Produzent landwirtschaftlicher Maschinen für den Einsatz im Weinberg.

Überregionale Mitgliedsbetriebe:

Hotel "Colombi", Freiburg
Hotel "Gspan", Arosa (CH)
Restaurant und Gästehaus "Inzlinger Wasserschloss", Inzlingen
Weingut Abril, Bischoffingen

Mitgliedsbetriebe aus der Region:


» Zeige nur Einträge aus: 
 
Gasthaus zum Löwen, Staufen
Herzlich Willkommen im Herzen von Staufen! Genießen Sie unser Gourmet-Restaurant mit Sonnenterrasse.
 
Rathausgasse 8
79219 Staufen
Telefon: 07633 / 908939-0
Landgasthof Rebstock Egringen, Efringen-Kirchen
Wir verbinden in unserer Küche traditionelle Markgräfler Elemente mit moderner Gastronomie. Genießen Sie auch unsere Gästezimmer.
 
Kanderner Straße 21
79588 Efringen-Kirchen
Telefon: 07628 / 90370
Hotel & Restaurant Krone, Weil am Rhein
Es erwarten Sie 12 moderne Designer-Zimmer mit allem Komfort. Im Restaurant genießen Sie saisonale Spezialitäten und Weine aus der Region.
 
Hauptstraße 58
79576 Weil am Rhein
Telefon: 07621 / 71164
IHR UNTERNEHMEN als PREMIUM-Eintrag, Markgräflerland
Kurzer Einleitungstext (max. 3 Zeilen / ca. 150 Zeichen) mit Informationen zu Ihrem Angebot, ausführliche auf Detailseite.
 
Musterstrasse 1
79000 Markgräflerland
Telefon: 07631 / 9387927
Weingut Engler, Müllheim
Wir bewirtschaften 10 ha Reben in den bekannten Müllheimer Weinbergslagen Reggenhag, Pfaffenstück und Sonnhalde.
 
Moltkeplatz 2
79379 Müllheim
Telefon: 07631 / 170550
Gasthof Ochsen Feldberg, Müllheim
Inmitten der herrlichen Naturlandschaft gelegen, vermittelt der mit viel Liebe zum Detail restaurierte Gasthof ein Bild der guten alten Zeit.
 
Bürgelnstraße 32
79379 Müllheim
Telefon: 07631 / 3503
Winzergenossenschaft Hügelheim eG, Müllheim
„Wir erzeugen Weine und Sekte für Kenner, die großen Wert auf gehobene Qualität und regionale Authentizität legen.“
 
Basler Straße 12
79379 Müllheim
Telefon: 07631 / 4020
Weingut Dr. Schneider mit Gutsschänke, Müllheim
Anspruchsvolle Weine, Winzersekte und Edelbrände sowie eine gemütliche Gutsschänke im Herzen des Markgräflerlandes.
 
Rosenbergstr. 10
79379 Müllheim
Telefon: 07631 / 2915
 

IHR UNTERNEHMEN als TEXTplus-Eintrag

Musterstrasse 1, 79000 Markgräflerland
Telefon: 07631 / 9387927
www.bit.ly/Alle_Infos_auf_einen_Blick, » E-Mail Kontakt
Info: Kurzer Text oder Schlagworte (max. 2 Zeilen / ca. 100 Zeichen) mit Informationen zu Ihrem Angebot.
 

Gasthaus Zähringer Hof

Dorfstr. 22, 79424 Auggen, Telefon: 07631 / 3167
 
 

Gasthof Bären

An der B 3 / Bahnhofstr. 1, 79424 Auggen, Telefon: 07631 / 2306
www.auggen.de, » E-Mail Kontakt
 
 

Haltinger Winzer eG

Winzerweg 8, 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 / 62449
 
 

Hotel Gasthaus Zur Krone

Burgunderstraße 21, 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 / 62203
www.krone-haltingen.de, » E-Mail Kontakt
 
 

Hotel-Gasthaus Am Felsenkeller

Albert-Hugard-Straße 47, 79219 Staufen, Telefon: 07633 / 6285
www.am-felsenkeller.de, » E-Mail Kontakt
 
 

Hotel-Landgasthof Schwanen

Rheinstraße 50, 79415 Bad Bellingen, Telefon: 07635-811811
www.schwanen-bad-bellingen.de, » E-Mail Kontakt
 
 

Hotel-Restaurant Mühle

Mühlenstraße 26, 79589 Binzen, Telefon: 07621 / 9408490
www.muehle-binzen.de, » E-Mail Kontakt
 
 

KMS - Rinklin GmbH

Freiburger Straße 10, 79427 Eschbach, Telefon: 07634 / 505488-0
www.kms-rinklin.de, » E-Mail Kontakt
 
 

Landgasthof Rössle

Winzerstraße 4 , 79227 Schallstadt, Telefon: 07664 / 7140
www.roessle-schallstadt.de, » E-Mail Kontakt
 
 

Landgasthof und Hotel Rebstock

Große Gaß 30, 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 / 96496-0
» E-Mail Kontakt
 
 

Landgasthof zur Sonne

Hauptstr. 21, 79424 Auggen, Telefon: 07631 / 2448
www.sonne-auggen.de, » E-Mail Kontakt
 
 

Markgräfler Winzer eG

Winzerstraße 2 , 79588 Efringen-Kirchen, Telefon: 07628 / 91140
 
 

Restaurant Berghofstüble

An der Römerstraße, 79415 Bad Bellingen, Telefon: 07635 / 1293
www.berghofstueble-bad-bellingen.de
 
 

Weingut - Privatkellerei Julius Zotz

Staufener Straße 3, 79423 Heitersheim, Telefon: 07634 / 1059
 
 

Weingut Andreas Neymeyer

St. Vitus Str. 3, 79219 Staufen, Telefon: 07633 / 5314
 
 

Weingut Dirk Brenneisen

Am Weiler Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen, Telefon: 07628 / 800987
 
 

Weingut Fritz Bolanz

Hauptstraße 32, 79424 Auggen, Telefon: 07631 / 26 40
 
 

Weingut Fritz Wassmer

Lazariterstraße 2, 79189 Bad Krozingen, Telefon: 07633 / 3965
 
 

Weingut Heinemann

Mengener Straße 4, 79238 Ehrenkirchen, Telefon: 07664 / 6351
 
 

Weingut Kaufmann

Baslerstraße 46, 79588 Efringen-Kirchen, Telefon: 07628 / 941356
 
 

Weingut Martin Wassmer

Am Sportplatz 3, 79189 Bad Krozingen, Telefon: 07633 / 15292
 
 

Weingut und Weinschenke Zimmermann

Auf dem Schliengener Berg, 79418 Schliengen, Telefon: 07635 / 665
 
 

Weingut Ziereisen

Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen, Telefon: 07628 / 2848
 
 

Winzergenossenschaft Wolfenweiler

Kirchstraße 2, 79227 Schallstadt, Telefon: 07664 / 4030-0
 
 

Winzerkeller Auggener Schäf eG

An der B3, 79424 Auggen, Telefon: 07631 / 3680-0
 
 

Winzerkeller Auggener Schäf eG – Winzerkeller Laufener Altenberg

Weinstraße 48, 79295 Sulzburg, Telefon: 07634 / 5605-16
 
 

Wirtschaft "Zum Bären"

Im Kränzliacker 17, 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 / 791312
 



Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Die Bilder wurden uns mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt von: Erste Markgräfler Weinbruderschaft Auggen-Hach e.V.

Autor: Geschrieben von: Dirk Ruppenthal

kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
markgraefler.de
Banner Ökoportal

Landkarte

Karte des Markgräflerlandes

 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de