Headpic Wirtschaft im Markgräflerland

Die Säulen des Wirtschaftsstandortes Markgräflerland: Tourismus, Gesundheitswesen, Industrie und Agrarwirtschaft


Das Markgräflerland zeigt nicht nur in Landschaft, Natur und Kultur seine Vielfalt. Auch in der Wirtschaft ist die Region breit aufgestellt. Eine besondere Rolle nimmt der Tourismus ein. Kurzurlauber nutzen gerne das umfangreiche Erholungsangebot.

cassiopeiaUnd hier ist für jeden etwas dabei: Mehrere Kurorte locken mit einem ausgewogenen Entspannungs- und Reha-Programm. Die Bäder sind auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse abgestimmt. So hat sich das Bad Krozinger Herz-Zentrum auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert, die Thermen Bad Bellingens verführen mit ihrem für die Gelenke heilsamen Wasser und in Badenweiler bietet man Kuren zur Linderung von Knochenbeschwerden an. Fern ab von medizinischen Heilmethoden, sind die Bäder beliebte Ziele für Wellnessurlaube. Wenn es jedoch etwas lebendiger und städtischer ausfallen soll, so sind Weil am Rhein, Lörrach, Müllheim und Neuenburg wundervolle Urlaubsziele mit besonderen Angeboten wie kulinarischen Wochen, Weinwochenenden und kulturellen Veranstaltungen. Die Tourismusindustrie des Markgräflerlands verzeichnet kontinuierlich Erfolge und ist somit ein wichtigstes Standbein der Markgräfler Wirtschaft.

Das Markgräflerland ist auch ein innovativer Industriestandort


Fernab vom Fremdenverkehr bietet das Markgräflerland zudem einen innovativen Industriestandort. Denn dort, wo andere Urlaub machen, betätigen sich die Markgräfler in weltweit agierenden Unternehmen. Eingebunden in den trinationalen Eurodistrict Basel arbeitet zum Beispiel der Landkreis Lörrach kontinuierlich mit Schweizer und französischen Partnern daran, Probleme gemeinsam anzupacken und den Wirtschaftsraum auch über nationale Grenzen hinaus zu fördern. Die günstige Anbindung zu gleich zwei internationalen Flughäfen, die Wasserstraße Rhein, Eisenbahnverbindungen und eine Autobahn betten das Markgräflerland in eine hervorragende Infrastruktur ein und verhelfen der hiesigen Wirtschaft zu einer internationalen Ausrichtung. Von Autoteilen bis hin zur Schokolade werden hier Produkte von internationalem Renommee gefertigt.

Wirtschaftlicher Erfolg dank hervorragender Ausbildungsstruktur


Duale-HochschuleDen wirtschaftlichen Erfolg sichert eine ausgesprochen gute Ausbildungsstruktur. Von der Kinderkrippe bis zum Hochschulabschluss verfügt das Markgräflerland über vielfältige Bildungseinrichtungen. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach bietet in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Technik direkt an die Praxis angebundene Studiengänge an. Aber auch in den nahe gelegenen Universitäten Freiburg und Basel erhalten Studenten wertvolles Expertenwissen und verhelfen dem Markgräflerland zu Innovationsfähigkeit.

Markgräfler Landwirte verzeichnen überdurchschnittliche Leistungen


Und auch die Agrarwirtschaft ist konkurrenzfähig. Sowohl im Ackerbau als auch in der Milchwirtschaft und besonders in der Wein- und Obstproduktion verzeichnen die Markgräfler Landwirte überdurchschnittliche Leistungen. Sie pflegen zudem die malerische Markgräfler Natur und die ursprüngliche alemannische Lebensart. So stellen sie sicher, dass das Markgräflerland für Ausflügler, Zugezogene und für die Einheimischen selbst ein attraktiver Lebensraum bleibt.

Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Die Branchen im Markgräflerland
Beitrag: Der Markgräfler Einzelhandel
Beitrag: Gastronomie im Markgräflerland
Beitrag: Müllheim - Bildung & Schulen
Beitrag: Müllheim - Gewerbe
Beitrag: Müllheim - Kinder & Jugend
Beitrag: Markgräfler Touristik
Beitrag: Weingüter und WGs im Markgräflerland

Externe Links zum Thema:
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
www.eurodistrictbasel.eu

www.dhbw-loerrach.de
www.uni-freiburg.de
www.unibas.ch
www.unistra.fr

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1)  © Badenweiler Thermen und Touristik GmbH, (2) © Sabine Ronge - markgraefler.de
Autor: Geschrieben von: Ruth Müller

kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
Banner Buchhandlung Beidek Müllheim

Landkarte

Karte des Markgräflerlandes

 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de