|
Medienkooperation mit dem Monatsmagazin „Wohin im Markgräflerland“ des TS Verlages aus Neuenburg
Seit kurzem besteht zwischen unserem Portal und dem TS Verlag aus Neuenburg eine Medienkooperation, dank der wir Ihnen nun an dieser Stelle die jeweils aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins „Wohin im Markgräflerland“ Blätter-PDF bereit stellen können. Zudem werden wir Sie nun auch an verschiedenen Stellen im Portal mit Reportagen, Geheimtipps und weitere interessante Informationen zur Region aus dem Magazin versorgen.
Der TS Verlag mit Sitz in Neuenburg wurde 1996 vom Inhaber Thomas Senf gegründet. Mit steter Regelmäßigkeit hat sich in dieser Zeit das Angebot des ursprünglichen Ein-Mann-Unternehmens erweitert. Schwerpunkt der Verlagsarbeit ist die Produktion und Herausgabe verschiedener, jährlich erscheinender Regionalbroschüren, sowie Ferien- und Freizeitführer im Taschenbuchformat, die vom TS Verlag vom Hochrhein über das Markgräflerland, den Kaiserstuhl bis hin zum Hochschwarzwald erstellt werden. Ergänzt wird das Portfolio durch einen Handicap-Führer für barrierefreies Reisen am Kaiserstuhl-Tuniberg.
Aktuelle Ausgabe von "Wohin im Markgräflerland" als PDF
Das seit 2007 erscheinende Monatsmagazin „Wohin im Markgräflerland“ ist in der Region bereits fest etabliert. Es wird in Zusammenarbeit mit Heilbädern und verschiedenen Markgräfler Gemeinden herausgebracht. Hier stellen wir Ihnen ab sofort die aktuelle Ausgabe als PDF zur Verfügung:
Zur aktuellen Ausgabe als PDF kommen Sie über einen Klick auf das Bild oder hier klicken.

-
Genussreiche Auszeit im Blumencafé Berta in Schliengen
- Viel Aussicht auf das geschäftige Leben und Treiben am "Sonnenstück" sowie auf die Weinberge hat man beim Kaffeeplausch im "Blumencafé Berta" in Schliengen.
[mehr]
-
Badisch genießen mit Blick auf die Vogesen: Der Landgasthof „Grüner Baum“ in Badenweiler-Sehringen
- „Die Sonnenuntergänge sind traumhaft!“ Franziska Schwer, die neue Inhaberin des Sehringer Landgasthofs „Grüner Baum“ ist begeistert. Ihre Gäste auch. Vor allem, weil das einmalig schön gelegene Traditionsgasthaus im oberen Lipburger Tal wieder offen ist.
[mehr]
-
Teil II: Einkaufen als „Erlebnis“: Hofläden im Markgräflerland – Qualität und Frische, die überzeugt
- Regionale Produkte liegen bei den Verbrauchern voll im Trend. Qualität und Herkunft spielen für die Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln eine immer größere Rolle. Und wo kann der anspruchsvolle Käufer sich besser versorgen, als direkt vor Ort, im Hofladen. Mit den zufriedenen Verbrauchern profitiert neben der regionalen Landwirtschaft auch die…
[mehr]
-
Teil I: Einkaufen als „Erlebnis“: Hofläden im Markgräflerland – Qualität und Frische, die überzeugt
- Regionale Produkte liegen bei den Verbrauchern voll im Trend. Qualität und Herkunft spielen beim Kauf von Lebensmitteln eine immer größere Rolle. Gutes Essen und Trinken sind dabei Ausdruck von Lebensqualität und dem Wunsch der Verbraucher nach mehr Qualität, Transparenz, Frische und Nachhaltigkeit. Sie wollen ohne Umwege an pure, unverfälschte Ware…
[mehr]
-
125 Jahre Weingut Engler - Willkommen in Müllheim, im Herzen des Markgräflerlands
- 1892 erwarb Max Engler-Rieggerdt, ein Winzersohn aus Laufen, der im Blankenhornschen Weingut in Müllheim 1881 eine Winzerlehre absolvierte, den vorderen Hof am Moltkeplatz 2 und legte den Grundstein für das heutige Anwesen und Weingut.
[mehr]
Ihr Kontakt zum TS Verlag: TS Verlag - Thomas Georg Senf Breisacher Str. 12 | 79395 Neuenburg
Telefon: 07631 - 73 766 | Telefax: 07631 - 73 619 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
| Internet: www.ts-verlag.de
BÜROZEITEN: Montag - Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr
|
|
|
|