
Winzer präsentieren Vielfalt der Markgräfler Weinwelt - Weingüter laden zur offenen Jahrgangspräsentation 2014
Am Samstag, 31. Mai und Sonntag, 1. Juni ist es wieder soweit: 25 Weingüter im Markgräflerland laden Weinkenner und Genießer bei der offenen Jahrgangspräsentation 2014 auf ihre Höfe zur kostenlosen Verkostung der neuen Weine des Jahrgangs 2013 ein.
![]() Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die neuen Weißweine des Jahrgangs 2013, allen voran der Gutedel, die Traditionssorte der Region. „Der Zeitpunkt der Verkostung ist in diesem Jahr ideal: Ende Mai haben unsere neuen Weißweinjahrgänge die richtige Reife im Fass erreicht, sodass sie sich für eine Verkostung bestens eignen“, sagt Thomas Walz. Die Winzer werden sich wieder viel Zeit nehmen, ihren Gästen die Weine vorzustellen und ihnen Einblicke in den Weinbau zu geben. Bei einigen Weingütern werden auch Kellerführungen angeboten. „Die Vielfalt ist ein Markenzeichen der Markgräfler Weingüter, nicht nur was die Weinsorten betrifft, sondern auch die Ausbaustile der Winzer“, nennt Walz als wichtigsten Grund, warum sich an diesen beiden Tagen der Besuch der Betriebe lohnt. Vielfältig sind auch die Weinbaubetriebe an sich: Vertreten sind alle Betriebsgrößen vom Einmann-Betrieb bis hin zu großen Weingütern sowie VDP- und ECOVINWeingüter und Vinissima-Betriebe, die von Frauen geführt werden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Vielerorts begleiten selbstgebackenes Brot, die markgräflerische Scharwaie, Gugelhupf oder kleine kulinarische „Schnaigerle“ die Weinproben. ![]() INFO: www.markgraefler-weingueter.de Dieser Beitrag sowie sämtliche Bilder wurden uns von unserem Medienpartner TS Verlag zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins "Wohin im Markgräflerland", in dem auch dieser Artikel erschienen ist, können Sie als PDF online einsehen. Klicken Sie hierzu einfach auf das Logo oder klicken Sie hier. ![]() Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: TS Verlag Neuenburg |