markgraefler.de - 11. Markgräfler Gutedel-Tag auf der Badischen Weinstraße am 25. Mai 2017
Headpic Monatsmagazin "Wohin im Markgräflerland"

11. Markgräfler Gutedel-Tag auf der Badischen Weinstraße am 25. Mai 2017

Das Markgräflerland feiert wieder seinen Gutedel. Am Donnerstag, den 25. Mai 2017, dem Himmelfahrtstag, lädt der Markgräfler Wein e.V. zum 11. Markgräfler Gutedel-Tag auf der Badischen Weinstraße zwischen Staufen und Müllheim ein. Entlang der 14 Kilometer langen Strecke stellen 30 Weinbaubetriebe ihre Gutedel-Weine und Gutedel-Sekte zur Verkostung vor. Die L125 ist an diesem Tag für motorisierte Fahrzeuge gesperrt – sie gehört dann alleine den Fußgängern, Radfahrern und Inlineskatern.

Die Markgräfler Weinprinzessin Franziska Aatz wird den Gutedel-Tag um 11.00 Uhr in Staufen feierlich eröffnen. Bis zu 20.000 Besucher zieht die größte Gutedel-Weinprobe der Welt entlang der Badischen Weinstraße alle zwei Jahre an. Die Tour beginnt in der Staufener Altstadt und endet in Müllheim im Markgräfler Lindenhof sowie bei den Weingütern Dörflinger und Engler. Sie führt zugleich durch eine der schönsten Gegenden des Markgräflerlandes mit seinen hügeligen Reblandschaften und idyllischen Weinorten wie Grunern, Ballrechten-Dottingen, Laufen, Britzingen und Zunzingen.

gutedeltag-web
Rund 30 Winzerbetriebe sind mit Ständen und Weinbrunnen vertreten oder schenken in ihren Innenhöfen ihre Weine aus. Mehr als 100 Gutedel-Weine und -Sekte können verkostet werden, darunter auch die Sieger des Gutedel Cups 2017, der im April verliehen wird. Das Angebot reicht von hervorragenden Qualitätsweinen bis hin zu hochkarätigen Beerenauslesen. Mit regionalen Gaumenfreuden – vom einfachen Vesper bis zur gutbürgerlichen badischen Küche – warten auch die zahlreichen Stände und Gaststätten an allen Orten der Strecke auf.

Für gute Stimmung sorgt auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges musikalisches Rahmenprogramm. An vielen Stellen entlang der Badischen Weinstraße werden Blasmusik- und Gesangsvereine sowie Tanz- und Jazzmusikgruppen die Besucher unterhalten. Mit seinem vielfältigen Angebot und Programm ist der Gutedel-Tag inzwischen zu einem Erlebnistag für Jung und Alt, für Familien, Cliquen, Clubs und Vereine geworden.

Autofreie Strecke


Am Gutedel-Tag haben Fußgänger, Radfahrer und Inlineskater Vorfahrt auf der L125. Sie ist von 10 bis 18 Uhr für alle Arten von motorisierten Fahrzeugen gesperrt. Ab 18 Uhr steht ein Bustransfer zur Verfügung. Allerdings wird die Strecke aus organisatorischen Gründen nicht nach dem Verlauf abgefahren. Es wird 4 Haltestellen geben; an der Helios Klinik in Müllheim, in Britzingen an der Bushaltestelle West, in Ballrechten am Rathaus und in Staufen. Besucher haben die Möglichkeit von diesen Haltestellen zu den Ausgangspunkten zu gelangen. Der Fahrpreis beträgt an diesem Tag 3,- EUR.

Allgemeine Informationen


11. Markgräfler Gutedel-Tag auf der Badischen Weinstraße

Do, 25. Mai | Zwischen Staufen und Müllheim (L125) | 10.00-18.00 Uhr | Bus-Shuttle ab 18.00 Uhr verfügbar

Karte Gutedeltag









(Zum Vergrößern anklicken)

Gutedeltag und Frühlingsfest im Weingut Dr. Schneider


weingut-schneiderDas Weingut Dr. Schneider und die Gutsschänke Schneider in Müllheim-Zunzingen feiern Ende Mai den Gutedeltag und das Frühlingsfest mit Jahrgangspräsentation.

Es werden Kellerführungen, Weinbergsrundfahrten mit dem „ESEL“ und ein geführter Rebspaziergang mit Umtrunk im Weinberg angeboten. Im Weinverkauf warten viele günstige Angebote auf die Besucher.

Do, 25. Mai | ab 11.00-19.00 Uhr

Gutedeltag
Niemanden wird ein bestimmter Geschmack aufgezwängt, der Verbraucher, also Sie können entscheiden ob Sie einen trockenen oder einen halbtrockenen Wein bevorzugen.

Sa, 27. Mai | ab 17.00-23.00 Uhr

Frühlingsfest
Ab 19.00 Uhr legt ein DJ Musik auf.

So, 28. Mai | ab 11.00-22.00 Uhr

Frühlingsfest
Live-Musik von 12.00-15.00 Uhr mit dem "Ingmar Kerschberger TRIO"

Weingut Dr. Schneider, Rosenbergstr. 10, 79379 Müllheim-Zunzingen | Tel. 07631/2915 | www.weingut-dr-schneider.de

JUBILÄUMSWOCHENENDE - 1892 | 2017 im Weingut Engler


engler-streifen-oben

Gutedeltag im Weingut

Donnerstag, 25. Mai 2017 - 10 Uhr - 21 Uhr
gute Weine | gutes Essen | gute Musik
mit Markus Gradel, Restaurant Messer & Gradel
Eintritt frei

Lukullische Weinprobe im Weingut

Freitag, 26. Mai 2017 - 19 Uhr und Samstag, 27.Mai 2017 - 19 Uhr
Weinprobe mit begleitendem JubiläumsMenü in unserer Vinothek, es kocht für Sie: Messer & Gradel, Markus Gradel und sein Team, Müllheim.

Büffelmozzarella | Basilikum | Tomate | Schinken

Mozzarella, Basilikum Espuma, Tomaten, Schinkenchip


Poke Hawaiianischer Fischsalat

Schwertfisch, Mango, Gurke, Tomate, Koreander, Chili


Risotto | Bärlauch | Lachsforelle

cremiges Bärlauchrisotto mit confierter Lachsforelle


Rind| Spargel | Kartoffel | Wasabi

Rücken von der Färse, asiatisches Spargelgemüse, Wasabikartoffeln


Erdbeere | Ziege

Erdbeertörtchen, Ziegenfrischkäse-Eis


69,00 € pro Person, Menü (Änderungen vorbeh.) inkl. Aperitif, neun begleitende Weine und Wasser, nur nach Voranmeldung und Vorauskasse

Offene Jahrgangspräsentation in unserer Vinothek

Samstag, 27. Mai und Sonntag, 28. Mai 2016 von 11-18 Uhr
Lernen Sie unsere neuen 2016er Weißweine und unsere gereiften Rotweine kennen
Riechen | Schmecken | Genießen
Eintritt frei, Näheres hier

Dieser Beitrag sowie sämtliche Bilder (außer Jubiläumswochende Weingut Engler) wurden uns von unserem Medienpartner TS Verlag zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins "Wohin im Markgräflerland", in dem auch dieser Artikel erschienen ist, können Sie als PDF online einsehen. Klicken Sie hierzu einfach auf das Logo oder klicken Sie hier.

wohin_logo_weiss

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: TS Verlag Neuenburg, Weingut Engler
Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 09:31 Uhr | Wohin im Markgräflerland

kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Buchhandlung Beidek Müllheim
markgraefler.de

Landkarte

Karte des Markgräflerlandes

 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de