
Badisch genießen mit Blick auf die Vogesen: Der Landgasthof „Grüner Baum“ in Badenweiler-Sehringen
„Die Sonnenuntergänge sind traumhaft!“ Franziska Schwer, die neue Inhaberin des Sehringer Landgasthofs „Grüner Baum“ ist begeistert. Ihre Gäste auch. Vor allem, weil das einmalig schön gelegene Traditionsgasthaus im oberen Lipburger Tal wieder offen ist.
Und sie werden nicht nur mit einer herrlichen Aussicht über den Müllheimer Eichwald bis zu den Vogesen belohnt. In der Küche stehen Franziska Schwers Lebensgefährte Bernd Rasmus und Beikoch Florian Walter am Herd und verwöhnen die Gäste mit echter, frischer badischer Traditionsküche.
![]() In der kurzen Zeit, seit der „Grüne Baum“ nach über einem Jahr Vakanz wieder offen hat, hat es sich schon herumgesprochen: die geschmorten Ochsenbäckle mit Semmelknödeln und Salat oder die Zunge in Madeira mit Bandnudeln muss man unbedingt probiert haben. Jetzt im Herbst wartet die Karte des Grünen Baum auch mit allerhand Wildgerichten auf, zum Wildschweingulasch gibt es Preiselbeerbirne, Spätzle und Rotkraut. ![]() ![]() ![]() Text/Fotos: Dorothee Philipp Allgemeine Informationen zum Landgasthof Grüner BaumLandgasthof Grüner Baum Sehringerstraße 19, 79410 Badenweiler Sehringen Tel. 07632/7569 385 | www.gruener-baum-sehringen.de Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag: ab 18.00 Uhr, Küche bis 21.00 Uhr Mittagstisch Freitag bis Sonntag: 12.00 - 14.00 Uhr Sommersaison (01.04.-31.09.) zusätzlich Freitag bis Sonntag von 14.30-17.00 Uhr: Vesper und Kaffee & Kuchen Ruhetage Montag und Dienstag Hauptgerichte ab 14,- EUR Dieser Beitrag sowie sämtliche Bilder wurden uns von unserem Medienpartner TS Verlag zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins "Wohin im Markgräflerland", in dem auch dieser Artikel erschienen ist, können Sie als PDF online einsehen. Klicken Sie hierzu einfach auf das Logo oder klicken Sie hier. ![]() Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: TS Verlag Neuenburg (Fotos: Dorothee Philipp) |