
Genussreiche Auszeit im Blumencafé Berta in Schliengen
Viel Aussicht auf das geschäftige Leben und Treiben am "Sonnenstück" sowie auf die Weinberge hat man beim Kaffeeplausch im "Blumencafé Berta" in Schliengen.
Neben dem großzügigen, auf zwei Etagen verteilten Innenraum gibt es eine weitläufige Panorama-Terrasse und für Eilige auch unten vor dem Eingang Tischchen. Wer in der kühleren Jahreszeit unbedingt draußen sitzen möchte, den umhüllt eine der warmen Decken, die auf den Stuhllehnen bereithängen.
Klare Linien im Design, edle Materialien und viel Tageslicht zeichnen die Innenarchitektur des Cafés aus. Die Dekoration von Tischen und Theke ist geschmackvoll, aber nicht überladen. Inhaberin Sandra Sütterlin umsorgt ihre Gäste von früh bis spät mit leckerem Frühstück, einer feinen, leichten Mittagskarte und leckeren hausgemachten Kuchen und Torten, die einem die Wahl an der Vitrine schwer werden lassen. ![]() ![]() Kein Wunder, dass das Café vom Fleck weg alle Generationen begeistert hat. Junge Familien, Teenies, Omas und Opas, die "arbeitende Bevölkerung" oder auch Firmenteams, die etwas zu feiern haben - alle kommen gern für eine genussreiche Auszeit ins Blumencafé. Das heißt deswegen so, weil gleich nebenan das Floristik-Fachgeschäft "Elsa - Florales aus Meisterhand" eine bauliche Einheit mit dem Café bildet. Keine trennenden Wände, die Treppe, die in die obere Etage des Cafés führt, ist ein spannendes raumgestaltendes Element. Die edlen Blumenarrangements und raffinierten Deko-Accessoires von Floristik-Meisterin Tamara Mayer hat man so beim Genießen unmittelbar im Blick, Elsa und Berta sind untrennbare Schwestern. Die Preise sind moderat: Mittagessen für 8,50 bis 9,80 EUR, Frühstück ab 3,20 EUR bis zum üppigen Winzerfrühstück für 10,80 EUR, Kuchen 3,00 EUR, Torten 3,40 EUR, kleine Speisen von 3,20 bis 10,00 EUR. Text/Fotos: Dorothee Philipp Allgemeine Informationen zum Blumencafé Berta
Blumencafé Berta Am Sonnenstück 3 (neben dem Rewe-Markt), 79418 Schliengen Tel. 07635 / 8256057 | www.berta-schliengen.de Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 18.30 Uhr, Montag geschlossen Dieser Beitrag sowie sämtliche Bilder wurden uns von unserem Medienpartner TS Verlag zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins "Wohin im Markgräflerland", in dem auch dieser Artikel erschienen ist, können Sie als PDF online einsehen. Klicken Sie hierzu einfach auf das Logo oder klicken Sie hier. ![]() Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: TS Verlag Neuenburg (Fotos: Dorothee Philipp) |