Headpic Monatsmagazin "Wohin im Markgräflerland"
Archiv Beiträge "Wohin im Markgräflerland"

Geschichte neu erleben - 30 Jahre Écomusée d’Alsace bei Ungersheim (F)

Donnerstag, den 01. Mai 2014 um 10:10 Uhr | Wohin im Markgräflerland
Geschichte neu erleben - 30 Jahre Écomusée d’Alsace bei Ungersheim (F) Ein Dorf erinnert sich – dieses Motto steht für das Freilichtmuseum „Ecomusée“ bei Ungersheim. Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten und verschiedenen Regionen des Elsass sind hier zu einer Szenerie verbunden, die Geschichte lebendig werden lässt und für die Besucher auf einmalige Weise erlebbar macht. [mehr]

Die Weingräfler - Filigrane Weine und unbekümmerter Genuss

Montag, den 21. April 2014 um 15:18 Uhr | Wohin im Markgräflerland
Die Weingräfler - Filigrane Weine und unbekümmerter Genuss Als 2008 der Weinliebhaber Berthold Willi mit seiner Idee für den leichten und lebendigen Sommerwein „Grüner Markgräfler“ acht Markgräfler Weingüter und eine Winzergenossenschaft begeisterte, entstand daraus die erste Markgräfler Weinmachergruppe „Weingräfler“. [mehr]
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
Seite 3 von 3

kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Ökoportal
markgraefler.de

Landkarte

Karte des Markgräflerlandes

 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de