markgraefler.de - Buch eines Komapatienten: Öffentliche Lesung am 21. Juni im St. Josefskrankenhaus in Freiburg
Headpic Service markgraefler.de

Buch eines Komapatienten: Öffentliche Lesung am 21. Juni im St. Josefskrankenhaus in Freiburg

Am Donnerstag, 21. Juni 2018 um 18.00 Uhr findet in dem Casino des St. Josefskrankenhauses in Freiburg eine öffentliche Lesung mit einem einleitenden Impulsvortrag statt. Zu Gast ist Emmanuel Beule, erfolgreich therapierter Komapatient und Autor des Werkes „Irgendwo ist oben. Das Tagebuch“. Im Anschluss werden er und Pflegedienstleiter Pascal Kuske für eine Fragerunde zur Verfügung stehen.

Im November 2014 lag Emmanuel Beule, verheiratet und damals Vater von 2 Kindern und 40 Jahre alt, mit einer vorangeschrittenen Lungenentzündung zunächst im Loretto-Krankenhaus und dann im St. Josefkrankenhaus. Die Lungenentzündung führte zu einem lebensbedrohlichen Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS), zu Deutsch Lungenversagen.  Als Patient im RKK Klinikum hat er erfahren, wie die Kompetenz eines großen Klinikums mit der besonderen Atmosphäre und dem christlichen Selbstverständnis traditionsreicher Ordenskrankenhäuser vereint wird. Über die Zeit hat Emmanuel Beule ein Buch geschrieben. Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag zu den aktuellen Debatten über alarmierende Personal- und Finanzierungsnotstände in vielen Krankenhäusern. Das Buch ist aber auch ein Beweis der Stärken und der Professionalität von freigemeinnützigen Ordenskrankenhäusern.

Emmanuel_Beule__RKK_Klinikum-web
Eine schwere Krankheit mit einem zweiwöchigen Koma zwang den Redner und Autor, sich mit (persönlichen) Veränderungen zu beschäftigten. Die Idee, einer klassischen Buchlesung einen Vortrag vorzuschalten, gehört zum dramaturgisch gewünschten Verlauf dieser Veranstaltung. Inhaltich wird er sich in seinem unterhaltsamen Kurzvortrag mit der Digitalisierung und den kulturellen Folgen auseinandersetzten und der Frage nachgehen, warum die Digitalisierung einen Wandel der ganzen Gesellschaft nach sich ziehen wird. Nach dem Vortrag wird er, im Hauptteil des Abends, die Lesung aus seinem Buch vortragen. Auch aus den damaligen Tagebücher seiner Ehefrau, welche direkt in der Zeit des Komas entstanden sind, werden in gekürzter Form per Audiodatei eingespielt.

Datum: Donnerstag, 21. Juni 2018
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Casino des St. Josefskrankenhauses, Sautierstraße 1, Freiburg

Aufgrund der begrenzten Sitzplatzkapazität ist eine Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Telefon 0761 2711-2001 erwünscht.
Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“
Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser
Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums
Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin
Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung
Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef
Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation
Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum
Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg und Waldkirch
Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland

Externe Links zum Thema:
www.rkk-klinikum.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von:  RKK Klinikum
Dienstag, den 19. Juni 2018 um 09:26 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Buchhandlung Beidek Müllheim
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de