

Hilfe bei Psychischen Störungen - Informationen zum Früherkennungszentrum
Das Anfang 2017 vom Sigma-Zentrum Bad Säckingen in den Räumen der Jugendstilvilla Hüssy eröffnete Früherkennungszentrum für psychische Störungen erweitert sein Informationsangebot.
Das Kompetenzzentrum ist eine Anlaufstelle für alle, die einen niederschwelligen und diskreten Zugang zur Beratung im Bereich psychischen und psychosomatischen Unwohlseins suchen und setzt ganz bewusst der laienhaften Suche zur Selbstdiagnostik etwas entgegen, die aufgrund von Irrtümern oft zu einer Verschlechterung der psychischen Verfassung führt (www.frueherkennung.de).
![]() In der neu erschienenen Patienteninformation wird beschrieben, wie im Sigma-Zentrum Bad Säckingen Betroffene dabei unterstützt werden ihre bio-psycho-soziale Gesundheit zu erhalten. In der eigens eingerichteten Spezialsprechstunde für medizinisch-psychologische Beratung und Gesundheitschecks wird die ganz persönliche gesundheitliche und psychische Situation aufgenommen und gegebenenfalls die Abklärungen körperlicher Ursachen angebahnt. Das Früherkennungszentrum ist bestimmt durch einen aus dem Sigma-Konzept abgeleiteten ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz, nach dem der Mensch in einer stetigen Wechselbeziehung von biologischen und sozialen Einflüssen, physikalischem Umfeld, seelischem und geistigem Erleben verstanden wird. Zum Sigma-Zentrum Das Sigma-Zentrum in Bad Säckingen ist eines der deutschlandweit führenden privaten Fach-Krankenhäuser für interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Weiterführende Informationen unter www.sigma-zentrum.de Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: Sigma-Zentrum |
