markgraefler.de - RKK Klinikum stellt Weichen für die Zukunft - BBT-Gruppe übernimmt die Geschäftsbesorgung
Headpic Service markgraefler.de

RKK Klinikum stellt Weichen für die Zukunft - BBT-Gruppe übernimmt die Geschäftsbesorgung

Die Gesellschafter des Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser (RkK gGmbH) beauftragen die ebenfalls gemeinnützige Barmherzige Brüder Trier gGmbH in Koblenz (BBT-Gruppe) im Rahmen eines Managementvertrages mit der Geschäftsbesorgung ab 1. August 2019. Damit reagiert das RKK Klinikum auf die Alters- und Personalstruktur der Ordensgemeinschaften und stellt die Weichen für die Zukunft unter dem Dach der BBT-Gruppe. Um auch für die Zukunft das hochspezialisierte medizinische Angebot abzusichern, die Arbeitsplätze vollständig zu erhalten und die Kirchlichkeit zu bewahren, ist mittelfristig die Übertragung der Geschäftsanteile an den kirchlichen Träger BBT-Gruppe beabsichtigt.

Bis zur vorgesehenen Übertragung der Geschäftsanteile bleiben die derzeitigen Gesellschafterstrukturen und deren Leitungsgremien erhalten. Die Leitungsstruktur des RKK Klinikums wird künftig aus einem vierköpfigen Direktorium bestehen, zu dem neben dem Ärztlichen Direktor und dem Pflegedirektor erstmalig auch ein Kaufmännischer Direktor und ein Hausoberer gehören werden.

Weichenstellung_fr_die_Zukunft__RKK-Klinikum-web
Im Zuge der Vorbereitung der am 1. August 2019 stattfindenden Übertragung der Geschäftsführung an die BBT-Gruppe hat der bisherige Geschäftsführer Bernd Fey um Abberufung zum 15. Juli 2019 gebeten. Gleichzeitig wurde Manfred Albrecht, Geschäftsführer des vom RkK-Mitgesellschafter - dem Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul - getragenen St. Josefskrankenhauses in Heidelberg, zum Geschäftsführer der RkK gGmbH und zum kommissarischen Kaufmännischen Direktor bestellt.

„Wir sind Herrn Fey sehr dankbar, dass er unser Klinikum mit großer Fachkompetenz und hohem persönlichen Engagement seit 4,5 Jahren erfolgreich geführt hat und die für die Zukunft des RKK Klinikums so wichtige Weichenstellung aktiv unterstützt“, betont Prof. Dr. Ing. Heinzpeter Schmieg, Vorsitzender des Aufsichtsrates der RkK gGmbH.
Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“
Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser
Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums
Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin
Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung
Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef
Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation
Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum
Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg
Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland

Externe Links zum Thema:
www.rkk-klinikum.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von:  RKK Klinikum
Dienstag, den 30. Juli 2019 um 15:02 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Ökoportal
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de