markgraefler.de - Stabwechsel im St. Josefskrankenhaus - Professor Dr. Wolfgang Schlickewei übergibt an Dr. Mike Oberle
Headpic Service markgraefler.de

Stabwechsel im St. Josefskrankenhaus - Professor Dr. Wolfgang Schlickewei übergibt an Dr. Mike Oberle

Im RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus wurde Professor Dr. Wolfgang Schlickewei (67) feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seit der Gründung des RKK Klinikums am 1. Januar 2000 leitete er als Chefarzt die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Kindertraumatologie. Neuer Chefarzt der Klinik  ist Dr. Mike Oberle (43), der schon seit mehreren Jahren, zuletzt als Chefarzt-Stellvertreter im RKK Klinikum tätig ist.

Professor_Dr._Wolfang_Schlickewei_und_Dr._Mike_Oberle__RKK_Klinikum-web„Mit dem Aufbau des Endoprothesenzentrums (Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik) und einem überregional gefragten Zentrum bei der Versorgung von Verletzungen im Kindesalter und im Alter (Alterstraumatologie) hat Professor Schlickewei eine umfassende unfallchirurgische Versorgung aufgebaut und damit wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung des RKK Klinikums“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Ing. Heinzpeter Schmieg. Als Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO) wurde der Ärztliche Direktor des St. Josefskrankenhauses auch überregional als Experte angesprochen und war über 10 Jahre Leiter der Sektion Kindertraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Auf Grund der besonderen Expertise in der Unfallbehandlung ist die Klinik für die Behandlung im Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen. Dr. Mike Oberle hat als Leitender Arzt für Arthroskopische Chirurgie einen Schwerpunkt für minimal-invasive Chirurgie an den Gelenken (Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk, Sprunggelenk) aufgebaut. Ein weiteres Spezialgebiet des neuen Chefarztes ist die Sporttraumatologie, in der alle Kompetenzen des RKK Klinikums für die Behandlung akuter (Sport-) Verletzungen und der damit verbundenen Schmerzzustände gebündelt werden.
Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“
Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser
Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums
Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin
Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung
Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef
Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation
Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum
Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg
Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland

Externe Links zum Thema:
www.rkk-klinikum.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von:  RKK Klinikum
Freitag, den 27. September 2019 um 14:22 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
markgraefler.de
Banner Ökoportal
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de