markgraefler.de - Neue Chefärztin im St. Josefskrankenhaus - Dr. Bärbel Basters-Hoffmann leitet Geburtshilfe
Headpic Service markgraefler.de

Neue Chefärztin im St. Josefskrankenhaus - Dr. Bärbel Basters-Hoffmann leitet Geburtshilfe

Dr. Bärbel Basters-Hoffmann (57) ist die neue Chefärztin Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie im RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus Freiburg. Die Gynäkologin und Geburtshelferin folgt auf Dr. Ulrich Lattermann und war zuletzt als Oberärztin im St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach tätig. Davor wirkte sie 24 Jahre lang im Ev. Diakoniekrankenhaus in Freiburg, davon 18 Jahre als Oberärztin.

Dr._Brbel_Basters-Hoffmann__RKK_Klinikum-webSechs Schwangerschaften, der Verlust eines Kindes und fünf lange Stillzeiten haben Dr. Bärbel Basters-Hoffmann als Frau und Frauenärztin geprägt. Zeitgleich mit der Geburt ihres letzten Kindes hat sie die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin abgeschlossen. Am Ev. Diakoniekrankenhaus in Freiburg und am St. Josefskrankenhaus in Offenburg hat Dr. Bärbel Basters-Hoffmann eine umfassende operative und geburtshilfliche Facharztausbildung erhalten. Mit der Facharztprüfung im Januar 1997 übernahm sie als Oberärztin die Geburtshilfe am Diakoniekrankenhaus. Die über die Schwerpunktbezeichnung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ verfügende neue Chefärztin steht für integrative Wochenbettpflege, interventionsarme und sicherer Geburtshilfe, sowie Still– und Bindungsförderung. „Mit der Ernennung von Chefärztin Dr. Bärbel Basters-Hoffmann ist es gelungen die Weichen dafür zu stellen, die große Tradition unserer Geburtshilfe in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, betont der Aufsichtsratsvorsitzender Professor Heinzpeter Schmieg. „Wir sind nicht in erster Linie Geburtsmediziner, wir ´machen´ keine Geburten, sondern wir wollen Geburtshelfer im eigentlichen Sinne sein“, stellt Chefärztin Dr. Bärbel Basters-Hoffmann fest und ergänzt: „Die eigentliche Kunst besteht darin, viel zu wissen um wenig zu tun – aber im richtigen Moment schnell das Richtige zu tun.“

Zur Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie

Die Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie bekennt sich zu einem vertrauensvollen und respektvollen Umgang mit Schwangerschaft und Geburt im Wissen um perfekte physiologische Anpassung von Mutter und Kind und die weibliche Potenz. Die Klinik steht für Zurückhaltung und dafür, Raum zu geben. Raum  für individuelle Verläufe und Bedürfnisse – Raum im Wortsinn, vor allem aber in den Köpfen und Herzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im St. Josefskrankenhaus werden im Jahr über 1800 Kinder geboren. In enger Zusammenarbeit mit der Neonatologie der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin bildet die Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie das Perinatalzentrum (Level II), in dem eine umfassende und sichere Betreuung und Behandlung von Mutter und Kind ab der 29+0 Schwangerschaftswoche gewährleistet ist.
Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“
Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser
Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums
Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin
Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung
Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef
Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation
Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum
Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg
Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland

Externe Links zum Thema:
www.rkk-klinikum.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von:  (1) © RKK Klinikum
Montag, den 20. Januar 2020 um 10:48 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
Banner Ökoportal
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de