

RKK Klinikum auf „Corona-Welle“ vorbereitet - Intensivkapazitäten werden mehr als verdoppelt
Auf Basis aktueller Berechnungen und den Erfahrungen aus dem benachbarten Elsass wird die Region Freiburg besonders stark von einer steigenden Zahl von Covid-19-Patienten betroffen sein.
Hierauf hat sich das RKK Klinikum, zusammen und in Absprache mit den Kliniken im Stadt- und Landkreis, bereits seit Wochen entsprechend vorbereitet.
![]() Als größter Notarztstandort in Baden-Württemberg mit Bestwerten in Schnelligkeit und Versorgungsqualität hält das RKK Klinikum aktuell ca. 8% seiner 489 Betten als Intensivbetten für eine aufwändige medizinische und pflegerische Versorgung betroffener Covid-19-Patienten vor. Darüber hinaus wurden die Kapazitäten der isolierten Bereiche ausgeweitet. „Dabei erweist sich die überschaubare Größe als Vorteil: Intensiv- und Spitzenmedizin ist Teamarbeit in Reinform und kann nur dort geleistet werden, wo alle Bereiche des Krankenhauses Hand in Hand arbeiten“, erläutert der Ärztliche Direktor Professor Dr. Thorsten Vowinkel. ![]() Darüber hinaus werden im gesamten RKK Klinikum planbare Operationen ausgesetzt und das Loretto-Krankenhaus, trotz massiver finanzieller Konsequenzen infolge ausgefallener Operationen, vom planbaren Elektivmodus in den Akutmodus mit entsprechender Intensivstation versetzt. So konnte in beiden Häusern das Personal frühzeitig geschult und interdisziplinäre, fachübergreifende Teams für Covid-19-Patienten gebildet werden. ![]() Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“ Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland Externe Links zum Thema: www.rkk-klinikum.de Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: RKK Klinikum |
