

RKK Klinikum wird nicht Teil der BBT-Gruppe - Barmherzige Brüder Trier ziehen sich aus Freiburg zurück
Die Barmherzige Brüder Trier gGmbH in Koblenz (BBT-Gruppe) wird das RKK Klinikum nicht wie vorgesehen übernehmen.
Dies teilte die BBT-Gruppe den Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat des Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser (RkK gGmbH) in einer Sitzung mit.
![]() Zum RKK Klinikum![]() Homepage: www.rkk-klinikum.de Zur BBT-GruppeDie BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier gGmbH in Koblenz) ist mit mehr als 80 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, über 11.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Homepage: www.bbtgruppe.de Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“ Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland Externe Links zum Thema: www.rkk-klinikum.de Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: RKK Klinikum |
