markgraefler.de - RKK Klinikum wird nicht Teil der BBT-Gruppe - Barmherzige Brüder Trier ziehen sich aus Freiburg zurück
Headpic Service markgraefler.de

RKK Klinikum wird nicht Teil der BBT-Gruppe - Barmherzige Brüder Trier ziehen sich aus Freiburg zurück

Die Barmherzige Brüder Trier gGmbH in Koblenz (BBT-Gruppe) wird das RKK Klinikum nicht wie vorgesehen übernehmen. Dies teilte die BBT-Gruppe den Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat des Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser (RkK gGmbH) in einer Sitzung mit.

Professor_Dr.-Ing.-_Heinzpeter_Schmieg__RKK_Klinikum-webHintergrund ist ein hoher Investitionsaufwand, der die Möglichkeiten der BBT-Gruppe übersteigt und eine Übernahme aus diesem Grund auch zu einem späteren Zeitpunkt ausschließt. Bis auf Weiteres wird die vertraglich vereinbarte Geschäftsbesorgung durch die BBT-Gruppe weitergeführt. „Da die Gesellschafterinnen, die vier Ordensgemeinschaften, aufgrund ihrer Altersstruktur und ihrer finanziellen Möglichkeiten die RkK gGmbH nicht mehr in eine Zukunft führen können, wurden bereits die Bemühungen einen zu den Werten der traditionsreichen Ordenskrankenhäusern passenden Träger zu finden wieder aufgenommen“, betont Prof. Dr.-Ing. Heinzpeter Schmieg, Vorsitzender der Aufsichtsrates der RkK gGmbH und ergänzt: “Wir sind nach wie vor von der Zukunftsfähigkeit des RKK Klinikums überzeugt“.

Zum RKK Klinikum


RKK_Klinikum_Freiburg__RKK_Klinikum-webDas RKK Klinikum mit den Ordenskrankenhäusern St. Josefskrankenhaus und Loretto-Krankenhaus ist mit rund 1.700 Mitarbeiter/innen der nach der Universität größte Gesundheitsdienstleister in Freiburg. Zum Klinikum gehören drei Gesundheits- und Krankenpflegeschulen mit insgesamt 180 Ausbildungsplätzen.
Homepage: www.rkk-klinikum.de

Zur BBT-Gruppe


Die BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier gGmbH in Koblenz) ist mit mehr als 80 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, über 11.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Homepage: www.bbtgruppe.de
 Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“
Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser
Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums
Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin
Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung
Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef
Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation
Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum
Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg
Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland

Externe Links zum Thema:
www.rkk-klinikum.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: RKK Klinikum
Montag, den 11. Mai 2020 um 10:12 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Ökoportal
Banner Buchhandlung Beidek Müllheim
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de