

Partnersuche erfolgreich - Artemed Gruppe übernimmt RKK Klinikum
Die Artemed Klinikgruppe mit Sitz im oberbayerischen Tutzing plant noch im vierten Quartal 2020 die Übernahme des RKK Klinikums in Freiburg.
Nachdem die BBT-Gruppe Ende April 2020 entschieden hat, wegen der Höhe des erforderlichen Investitionsvolumens die RkK gGmbH nicht übernehmen zu können, wurde unmittelbar danach Kontakt zu weiteren Interessenten gesucht. An dem Grundsatzbeschluss der vier Ordensgemeinschaften, aufgrund ihrer Altersstruktur und fehlender finanzieller Möglichkeiten ihre Krankenhäuser an einen neuen Gesellschafter zu übergeben, hat sich nichts geändert.
![]() Drei Kriterien waren den Ordensgemeinschaften für die Abgabe ihrer Einrichtungen wichtig: der Erhalt der Häuser, die Sicherung der Arbeitsplätze und die Fortführung der christlichen Tradition. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Punkte mit der Artemed Gruppe vertraglich vereinbaren konnten und sehen so die Zukunft des RKK Klinikums gesichert“, so Prof. Dr. Heinzpeter Schmieg. Der notarielle Kaufvertrag ist unterschrieben. Als Voraussetzung für eine Übernahme, evtl. bereits zum 1. Oktober 2020, steht unter anderem noch die Zustimmung des Kartellamtes und die des Erzbischofes der Erzdiözese Freiburg aus. Die Mitarbeitervertretungen sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RkK gGmbH wurden über den aktuellen Stand informiert. Zur Artemed Gruppe Die Artemed Gruppe betreibt 15 Krankenhäuser mit unterschiedlichen Schwerpunkten, fünf Pflegezentren sowie medizinische Stiftungsprojekte in Myanmar, Tansania und Bolivien. Weiterführende Informationen: www.artemed.de Zum RKK Klinikum Das RKK Klinikum mit den Ordenskrankenhäusern St. Josefskrankenhaus und Loretto-Krankenhaus ist mit rund 1.700 Mitarbeiter/innen der nach der Universität größte Gesundheitsdienstleister in Freiburg. Zum Klinikum gehören drei Gesundheits- und Krankenpflegeschulen mit insgesamt 180 Ausbildungsplätzen. Weiterführende Informationen: www.rkk-klinikum.de Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“ Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland Externe Links zum Thema: www.rkk-klinikum.de Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: RKK Klinikum |
