markgraefler.de - Partnersuche erfolgreich - Artemed Gruppe übernimmt RKK Klinikum
Headpic Service markgraefler.de

Partnersuche erfolgreich - Artemed Gruppe übernimmt RKK Klinikum

Die Artemed Klinikgruppe mit Sitz im oberbayerischen Tutzing plant noch im vierten Quartal 2020 die Übernahme des RKK Klinikums in Freiburg. Nachdem die BBT-Gruppe Ende April 2020 entschieden hat, wegen der Höhe des erforderlichen Investitionsvolumens die RkK gGmbH nicht übernehmen zu können, wurde unmittelbar danach Kontakt zu weiteren Interessenten gesucht. An dem Grundsatzbeschluss der vier Ordensgemeinschaften, aufgrund ihrer Altersstruktur und fehlender finanzieller Möglichkeiten ihre Krankenhäuser an einen neuen Gesellschafter zu übergeben, hat sich nichts geändert.

Professor_Dr.-Ing.-_Heinzpeter_Schmieg__RKK_Klinikum-webDie Artemed Gruppe bringt jahrzehntelange Krankenhauserfahrung und herausragende klinische Kompetenz mit. Darüber hinaus ist sie bekannt für die behutsame Übernahme von kirchlich geführten Kliniken. Artemed ist deshalb prädestiniert, das St. Josefskrankenhaus und das Loretto-Krankenhaus in einer Kombination aus christlich menschlicher Zuwendung und hoch modernem Klinikbetrieb in die Zukunft zu führen. Die Klinikgruppe ist bereit, hierfür notwendige Investitionen zu tätigen. „Die Gespräche mit Artemed haben sich von Anfang an überaus vertrauensvoll und konstruktiv entwickelt; auf der Basis eines detaillierten Angebotes konnten deshalb sehr schnell Vertragsverhandlungen aufgenommen werden“, erläutert der RKK-Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Heinzpeter Schmieg und ergänzt: „Selbstverständlich bleiben die Arbeitsverhältnisse mit allen Rechten und Pflichten unverändert bestehen.“

Drei Kriterien waren den Ordensgemeinschaften für die Abgabe ihrer Einrichtungen wichtig: der Erhalt der Häuser, die Sicherung der Arbeitsplätze und die Fortführung der christlichen Tradition. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Punkte mit der Artemed Gruppe vertraglich vereinbaren konnten und sehen so die Zukunft des RKK Klinikums gesichert“, so Prof. Dr. Heinzpeter Schmieg. Der notarielle Kaufvertrag ist unterschrieben. Als Voraussetzung für eine Übernahme, evtl. bereits zum 1. Oktober 2020, steht unter anderem noch die Zustimmung des Kartellamtes und die des Erzbischofes der Erzdiözese Freiburg aus. Die Mitarbeitervertretungen sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RkK gGmbH wurden über den aktuellen Stand informiert.

Zur Artemed Gruppe
Die Artemed Gruppe betreibt 15 Krankenhäuser mit unterschiedlichen Schwerpunkten, fünf Pflegezentren sowie medizinische Stiftungsprojekte in Myanmar, Tansania und Bolivien. Weiterführende Informationen: www.artemed.de

Zum RKK Klinikum
Das RKK Klinikum mit den Ordenskrankenhäusern St. Josefskrankenhaus und Loretto-Krankenhaus ist mit rund 1.700 Mitarbeiter/innen der nach der Universität größte Gesundheitsdienstleister in Freiburg. Zum Klinikum gehören drei Gesundheits- und Krankenpflegeschulen mit insgesamt 180 Ausbildungsplätzen. Weiterführende Informationen: www.rkk-klinikum.de
 Mehr zum Thema auf markgraefler.de:
Beitrag: Einblicke in das „Krankenhaus der Zukunft“
Beitrag: Zukunft freigemeinnütziger Krankenhäuser
Beitrag: Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums
Beitrag: RKK Klinikum mit neuer Klinikseelsorgerin
Beitrag: Geriatrische Frührehabilitation zeigt Wirkung
Beitrag: Stabübergabe im Hospiz Karl Josef
Beitrag: Chefarztwechsel im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: Neuer Schulter-Spezialist im Loretto-Krankenhaus
Beitrag: RKK Klinikum und Zentrum für Strahlentherapie vereinbaren Kooperation
Beitrag: BBBank spendet insgesamt 15.000 Euro an RKK Klinikum
Eintrag: Willkommen im RKK Klinikum in Freiburg
Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland

Externe Links zum Thema:
www.rkk-klinikum.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: RKK Klinikum
Donnerstag, den 20. August 2020 um 10:22 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
markgraefler.de
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de