

Hilfe bei psychosomatischen Erkrankungen - Gesundheitsforum im Bürgerhaus Seepark
Die Zahl der psychischen Erkrankungen in Deutschland ist aufgrund gesellschaftlicher und beruflicher Veränderungen seit Jahren angestiegen.
Schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie litten etwa 11 Prozent der Betroffenen an psychosomatischen Störungen, die sich in einer Vielzahl von Symptomen äußern können. Am Mittwoch, 30. Juni 2021 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Seepark (Gerhart-Hauptmann-Straße 1 in Freiburg) ein Gesundheitsforum zum Thema „Hilfe bei psychosomatischen Erkrankungen“ statt.
![]() Die häufigsten und in der Bevölkerung am meisten verbreiteten psychosomatischen Krankheitsbilder sind die schmerzhaften Erkrankungen des Muskel-, Bindegewebs- und Skelettapparates, speziell der Wirbelsäule, häufig assoziiert mit sogenannten Verspannungen und Spannungskopfschmerzen. Die hiermit verbundenen, zum Teil großflächig auf den ganzen Rücken projizierten Schmerzen können im Zusammenhang mit psychischen Belastungen oder Erkrankungen dann zum Teil schwere Ausmaße annehmen. Gerade nach traumatisierenden Erfahrungen berichten Menschen oft von quälenden Symptomen, die deren Leben stark beeinträchtigen: innere Bilder des Traumas, verstärkte Anspannung und die Vermeidung von Situationen, die an das Trauma erinnern. ![]() ![]() Sigma-Institut FreiburgAls eine seit über 20 Jahren etablierte Privatklinik für interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin hat das Sigma-Zentrum Bad Säckingen mit der Einrichtung des Sigma-Instituts im neuen Ärztehaus (Wirthstraße 9) beim Diakoniekrankenhaus auf die immer größere Nachfrage aus dem Raum Freiburg reagiert. Prävention, Ambulanz, Früherkennungszentrum und Spezialsprechstunden bieten für privatversicherte Ratsuchende und Patienten einen persönlichen und diskreten Zugang zu Beratung im Bereich psychischer und psychosomatischer Beschwerden.Weiterführende Informationen und Kontakt: www.sigma-institut.de (Telefon: 0761 1518713-0, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ). Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: Foto Ärztehaus: © Nicolai Schmidt / Foto Dr. Fuchs & Prof. Dr. Bielitz: © Sigma Zentrum |
