

Neuer Theologischer Vorstand am Diakoniekrankenhaus: Pfarrer Dr. Björn Slenczka folgt auf Dr. Jochen Kunath
Mit der Berufung des bisher an der Christuskirche in Freiburg-Wiehre tätigen Pfarrers Dr. Björn Slenczka zum neuen Theologischen Vorstand ist die Krankenhausleitung des Ev. Diakoniekrankenhauses in Freiburg wieder komplett.
Vorgänger Dr. Jochen Kunath wurde bereits Mitte 2020 zum neuen Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) und Studienleiter für Wirtschaft und Arbeitswelt in der Evangelischen Akademie Baden berufen.
„Nach gut 15 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit als Gemeindepfarrer freue ich mich auf eine theologisch profilierte diakonische Leitungsaufgabe in einem sehr angesehenen kirchlichen Krankenhaus“, so Pfarrer Dr. Björn Slenczka, der sich die noch bessere Vernetzung von Diakonie und Kirche auf die Fahne geschrieben hat. Ehefrau Dr. Alwine Slenczka hat die seit 2016 zusammen mit ihrem Ehemann versehene Stelle in der Christuskirche ganz übernommen. ![]() Michael Decker, Kaufmännischer Direktor und Vorstandsvorsitzender sowie Pfarrer Dr. Björn Slenczka, Theologischer Vorstand. An der Schnittstelle Vorstand – Mitarbeitende ist der Theologische Vorstand erster Ansprechpartner für das diakonische Profil, die Organisationsentwicklung und die Erhaltung der besonderen Kultur des Miteinanders im Ev. Diakoniekrankenhaus. Vom Institut „Great Place To Work®“ wurde das Ev. Diakoniekrankenhaus hierfür wiederholt in der Kategorie „Deutschlands beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Zum vielfältigen Aufgabenbereich gehört die Organisation von Verkündigung und Seelsorge im Diakoniekrankenhaus ebenso wie die Zuständigkeit für Fragen der Medizinethik (in der Praxis und in der Krankenpflegeschule). Darüber hinaus wird Pfarrer Dr. Slenczka im Diakonissenhaus, in der für psychisch erkrankte Menschen eingerichteten Rehaeinrichtung „Haus Landwasser“ sowie im „Gerontopsychiatrischen Pflegezentrum Landwasser“ Andachten und Gottesdienste halten und als Seelsorger wirken. „Mit Pfarrer Dr. Björn Slenczka konnten wir einen überaus fachkundigen Theologen und umsichtigen Gestalter gewinnen, dessen kluge, tiefgründige Predigten immer Orientierung und Trost vermittelt und zum Weiterdenken angeregt haben. In diesem Sinne wünsche ich ihm für die neue Aufgabe viel Gutes und Gottes Geleit“, so der Kuratoriumsvorsitzende Prof. Dr. Traugott Schächtele, der sich auch noch einmal beim Vorgänger Dr. Jochen Kunath bedankt, in dessen erfolgreicher Ära Projekte wie die im Oktober 2018 eröffnete Krankenhauskapelle realisiert werden konnten. Zur PersonPfarrer Björn Slenczka, geboren 1971, wuchs in Fulda und Marburg auf. Er studierte Geschichte, Germanistik und Evangelische Theologie in Göttingen und Tübingen. Mit einer kirchen- und theologiegeschichtlichen Arbeit über das Wormser Religionsgespräch von 1557, den letzten evangelisch-katholischen Einigungsversuch im Reformationsjahrhundert, wurde er an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Dr. theol. promoviert. Nach mehreren Stationen im Gemeindepfarrdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck war er seit 2016 in Stellenteilung mit seiner Ehefrau als Pfarrer an der Christuskirche in Freiburg im Breisgau tätig und zusätzlich mit der Konzeptionsentwicklung für kirchliche Präsenz in Freiburgs neuen Stadtteilen beauftragt. Er ist verheiratet mit Pfarrerin Dr. Alwine Slenczka; das Ehepaar hat vier Kinder im Alter von 9 bis 19 Jahren. Externe Links zum Thema: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Verzeichnisse: Gesundheitsversorgung im Markgräflerland Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von: © Ev. Diakoniekrankenhaus |
