markgraefler.de - „Positive Psychologie: Werte“: Expertenvortrag im Ärztehaus beim Diakoniekrankenhaus
Headpic Service markgraefler.de

„Positive Psychologie: Werte“: Expertenvortrag im Ärztehaus beim Diakoniekrankenhaus

Am Mittwoch, 6. Oktober um 19 Uhr findet im Konferenzbereich (8. OG) des neuen Ärztehauses (Wirthstraße 9) beim Diakoniekrankenhaus ein Gesundheitsforum zum Thema „Positive Psychologie: Werte“ statt. Insbesondere wird der Zusammenhang von Werten und der psychischen Gesundheit eines Menschen beschrieben. Der Referent Lukas Entezami, Psychologe und Projektleiter im Sigma-Zentrum Bad Säckingen, steht auch nach seinem Vortrag für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenfrei, aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Anmeldung erforderlich  ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Telefon 0761 1518713-0). Falls der Vortrag coronabedingt nicht stattfinden kann, wird dieser online angeboten und der Zugangslink auf www.sigma-zentrum.de veröffentlicht.

rztehaus_beim_Diakoniekrankenhaus_Freiburg__Nicolai_Schmidt-webPsychische Gesundheit ist in gewissem Maß beeinflussbar. Von den vielen Faktoren, die dabei zusammenwirken, spielen Werte eine Schlüsselrolle. Werte sind die Basis von Denken, Handeln und Sein. Als mit Gefühlen verbundene Aussagen weisen sie auf ein Ziel hin und bestimmen das tägliche Verhalten. Diese bewertenden Gedanken beschäftigen sich mit zentralen Dingen im Leben wie die eigene Person, Freunde oder Gesellschaft. Welchen Effekt es hat, wenn Menschen in Einklang mit ihren Werten leben, weiß der auch als Trainer an der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie tätige Psychologe Lukas Entezami aus der Praxis zu berichten: „Lebt ein Mensch nach seinen Werten und steht er hinter seinen Zielen, Bedürfnissen und Prioritäten, empfindet er sein Leben und das was er tut als sinnvoll.“

Lukas_Entezami__Sigma-Zentrum-webWerte sind also Dinge im Leben, die einem Menschen wirklich wichtig sind, was ihn antreibt und glücklich macht. Schon in den 1980er Jahren hat der Psychologieprofessor Shalom Schwartz an der Hebräischen Universität in Jerusalem seine „Theorie grundlegender individueller Werte“ entwickelt. Zusammen mit einem internationalen Forscherteam hat er aus ursprünglich zehn Werten, die ein Mensch haben kann, insgesamt 19 maßgebliche Werte definiert und in einem Kreis angeordnet. Der Kreis bringt zum Ausdruck, dass alle Werte auf einem geschlossenen Wertekontinuum liegen und ähnliche Werte sich nebeneinander befinden. Diese 19 Werte wurden schließlich auf die vier Wertedimensionen Offenheit für Veränderungen, Gemeinschaftsbezug, Selbstbezug und Bewahrung verdichtet: Innerhalb jeder Wertedimension befinden sich inhaltlich nahestehende Werte (zum Beispiel Sicherheit und Tradition), die wiederum kontrastierenden Werten gegenüberstehen (zum Beispiel Tradition vs. Selbstbestimmung). In seinem Vortrag wird Lukas Entezami zu einer Reflexion bezüglich des eigenen Wertesystems einladen und dessen Nutzen für die eigene Weiterentwicklung darstellen.

Sigma-Institut Freiburg

Als eine seit über 20 Jahren etablierte Privatklinik für interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin hat das Sigma-Zentrum Bad Säckingen mit der Einrichtung des Sigma-Instituts im neuen Ärztehaus (Wirthstraße 9) beim Diakoniekrankenhaus auf die immer größere Nachfrage aus dem Raum Freiburg reagiert. Prävention, Ambulanz, Früherkennungszentrum und Spezialsprechstunden bieten für privatversicherte Ratsuchende und Patienten einen persönlichen und diskreten Zugang zu Beratung im Bereich psychischer und psychosomatischer Beschwerden.

Weiterführende Informationen und Kontakt: www.sigma-institut.de (Telefon: 0761 1518713-0,  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ).

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bild(er) zur Verfügung gestellt von:  Foto Ärztehaus: © Nicolai Schmidt / Foto Lukas Entezami: © Sigma Zentrum
Donnerstag, den 30. September 2021 um 11:35 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
markgraefler.de
Banner Buchhandlung Beidek Müllheim
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de