Headpic Service markgraefler.de
Service - Newsarchiv Gesundheit
RKK Klinikum auf „Corona-Welle“ vorbereitet - Intensivkapazitäten werden mehr als verdoppelt Auf Basis aktueller Berechnungen und den Erfahrungen aus dem benachbarten Elsass wird die Region Freiburg besonders stark von einer steigenden Zahl von Covid-19-Patienten betroffen sein. [mehr]

Gesundheitsforen im Bürgerhaus Seepark abgesagt

Montag, den 16. März 2020 um 09:37 Uhr | Dirk Ruppenthal
Die Termine für die Gesundheitsforen am 31. März (Thema: Bauchspeicheldrüse) und 1. April 2020 (Thema: Arthrose und Altersmedizin) im Bürgerhaus Seepark müssen wegen der weiteren Ausweitung der Infektionswelle des Coronavirus leider abgesagt werden. [mehr]
Gesundheitsforum Arthrose und Altersmedizin - 5 Jahre zertifiziertes EndoProthetikZentrum am St. Josefskrankenhaus Abnutzungserscheinungen und Verletzungen von Gelenken bedeuten für Betroffene große Einbußen in der Lebensqualität. Das RKK Klinikum und das ambulante Zentrum für Strahlentherapie Freiburg laden ein zum Gesundheitsforum „Arthrose und Altersmedizin“ am Mittwoch, 1. April 2020 um 19 Uhr im Freiburger Bürgerhaus Seepark (Gerhart-Hauptmann-Straße 1). [mehr]

Brennpunkt Bauchspeicheldrüse - Expertenvorträge im Seepark

Dienstag, den 10. März 2020 um 10:37 Uhr | Dirk Ruppenthal
Brennpunkt Bauchspeicheldrüse - Expertenvorträge im Seepark Die Bauchspeicheldrüse produziert Hormone, die wichtig für Stoffwechsel und Verdauung sind. Gerät der Blutzucker durcheinander, treten stechende und in den Rücken ausstrahlende Schmerzen im Oberbauch sowie Übelkeit und Erbrechen auf oder kommt es zu Durchfällen, ist eine schnelle Abklärung durch einen Facharzt notwendig. [mehr]
Anlaufstelle für psychische Erkrankungen - Sigma-Institut im Ärztehaus beim Diakoniekrankenhaus eröffnet Mit dem Sigma-Zentrum in Bad Säckingen hat eine der großen Privatkliniken für interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin eine Freiburger Anlaufstelle für Patienten mit psychischen Erkrankungen geschaffen. [mehr]
“Tag der Arthroskopie“ im Loretto-Krankenhaus - Expertenvorträge und OP-Simulatoren zur Schlüssellochtechnik am 1. Februar 2020 Am Samstag, 1. Februar 2020 von 10 bis 13 Uhr stellen die Gelenkspezialisten Dr. Christian Majer und Dr. Tarek Schlehuber im RKK Klinikum Loretto-Krankenhaus (Mercystraße 6-14 in Freiburg) im Rahmen des bundeweit stattfindenden “Tages der Arthroskopie“ minimalivasive Therapieoptionen für Erkrankungen an der Schulter und am Kniegelenk vor. [mehr]
Neue Chefärztin im St. Josefskrankenhaus - Dr. Bärbel Basters-Hoffmann leitet Geburtshilfe Dr. Bärbel Basters-Hoffmann (57) ist die neue Chefärztin Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie im RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus Freiburg. Die Gynäkologin und Geburtshelferin folgt auf Dr. Ulrich Lattermann und war zuletzt als Oberärztin im St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach tätig. Davor wirkte sie 24 Jahre lang im Ev. Diakoniekrankenhaus in Freiburg, davon 18 Jahre als Oberärztin. [mehr]
RKK Klinikum mit neuem Ärztlichen Direktor - Aufsichtsrat beruft Professor Dr. Thorsten Vowinkel Professor Dr. Thorsten Vowinkel (48) wurde vom Aufsichtsrat des Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser (RkK gGmbH) zum Ärztlichen Direktor des RKK Klinikums ernannt. [mehr]

„Diagnose Krebs und nun?“ - Gesundheitsforum am 11. Dezember 2019 im Bürgerhaus Seepark

Dienstag, den 03. Dezember 2019 um 09:30 Uhr | Dirk Ruppenthal
„Diagnose Krebs und nun?“ - Gesundheitsforum am 11. Dezember 2019 im Bürgerhaus Seepark Jedes Jahr erhalten laut der Deutschen Krebsgesellschaft etwa 500.000 Deutsche die Diagnose Krebs. [mehr]
Neue Perspektiven bei Prostatakrebs - Gesundheitsforum am 14. Oktober 2019 im Bürgerhaus Seepark Prostatakrebs ist der bei Männern am häufigsten diagnostizierte Tumor. Das RKK Klinikum und das Zentrum für Strahlentherapie laden ein zum Gesundheitsforum „Neue Perspektiven bei Prostatakrebs“ am Montag, 14. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Seepark (Gerhart-Hauptmann-Straße 1 in Freiburg). [mehr]
Stabwechsel im St. Josefskrankenhaus - Professor Dr. Wolfgang Schlickewei übergibt an Dr. Mike Oberle Im RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus wurde Professor Dr. Wolfgang Schlickewei (67) feierlich in den Ruhestand verabschiedet. [mehr]

"Wieder stabil und mobil" - GesundKunft-Tag im Gesundheitsresort Freiburg

Freitag, den 23. August 2019 um 11:02 Uhr | Dirk Ruppenthal
"Wieder stabil und mobil" - GesundKunft-Tag im Gesundheitsresort Freiburg Jeder, der schon einmal mit Verletzungen zu tun hatte, weiß um die vielfältigen Beschwerden und Einschränkungen, die oft auch kleine Unfälle im Alltag nach sich ziehen können. [mehr]
Hilfe bei Fuß- und Schulterschmerzen: Gesundheitsforum am 19. September im Loretto-Krankenhaus Am Donnerstag, 19. September 2019 um 19 Uhr sprechen die im Loretto-Krankenhaus tätigen Gelenkspezialisten Dr. Christian Häußler und Dr. Christian Majer im Loretto-Krankenhaus (Mercystraße 6-14 in Freiburg) zum Thema "Erfolgreiche Therapie bei Fuß- oder Schulterschmerzen". [mehr]
Auszeichnung für Chefarzt des RKK Klinikums: Aktuelle FOCUS Ärzteliste mit Professor Sorichter In der FOCUS Ärzteliste 2019 wurde Professor Dr. Stephan Sorichter, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin im RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus, erneut als Spezialist seines Fachgebietes ausgezeichnet. [mehr]
RKK Klinikum stellt Weichen für die Zukunft - BBT-Gruppe übernimmt die Geschäftsbesorgung Die Gesellschafter des Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser (RkK gGmbH) beauftragen die ebenfalls gemeinnützige Barmherzige Brüder Trier gGmbH in Koblenz (BBT-Gruppe) im Rahmen eines Managementvertrages mit der Geschäftsbesorgung ab 1. August 2019. [mehr]

Ihr Vertrauen wert - Das RKK Klinikum auf der Jobmesse

Dienstag, den 28. Mai 2019 um 15:54 Uhr | Dirk Ruppenthal
Ihr Vertrauen wert - Das RKK Klinikum auf der Jobmesse Das RKK Klinikum mit seinen Ordenskrankenhäusern St. Josefskrankenhaus und Loretto-Krankenhaus, dem Hospiz Karl Josef sowie seinen drei staatlich anerkannten Schulen für Pflegeberufe präsentiert auf der Freiburger Jobmesse für Gesundheit & Pflege neue Perspektiven in der Zukunftsbranche der Pflegeberufe. [mehr]

Hilfe bei Mediensucht - Behandlungsangebot im Sigma-Zentrum

Donnerstag, den 09. Mai 2019 um 09:13 Uhr | Dirk Ruppenthal
Hilfe bei Mediensucht - Behandlungsangebot im Sigma-Zentrum Mediensucht ist heute eine gesicherte Diagnose, deren Ursachen erforscht werden und deren Behandlung mit Medikamenten und Psychotherapie wirksam und kostengünstig durchgeführt werden kann. Vielen Menschen gelingt dadurch eine deutliche Besserung der Lebensumstände, und ein leidvolles Schicksal mit privaten und beruflichen Problemen kann merklich gemindert werden. [mehr]

„Motiviert Gesund Bewegen“ - Gesundheitsforum am 6. Juni im Bürgerhaus Seepark

Donnerstag, den 09. Mai 2019 um 08:38 Uhr | Dirk Ruppenthal
„Motiviert Gesund Bewegen“ - Gesundheitsforum am 6. Juni im Bürgerhaus Seepark Sport und Bewegung  beugen vielen Krankheiten vor und unterstützen den Heilungsprozess. Bewegungsexpertin Anke Faller zeigt beim Gesundheitsforum „Motiviert Gesund Bewegen“ am Donnerstag, 6. Juni 2019 um 19 Uhr im Freiburger Bürgerhaus Seepark (Gerhart-Hauptmann-Straße 1) Wege auf, wie eine zielgerichtete Prävention und Therapie in den Alltag integriert werden kann. [mehr]
Im Loretto-Krankenhaus beginnt eine neue Ära: Prof. Dr. Jürgen Breul übergibt an PD Dr. Stefan Tritschler Im RKK Klinikum Loretto-Krankenhaus wurde der Ärztliche Direktor Professor Dr. Jürgen Breul (67) nach 18 Jahren überaus erfolgreichen Wirkens feierlich in den Ruhestand verabschiedet. [mehr]

Freiburger Unternehmer-Symposium - 100 Führungskräfte diskutierten über digitales BGM

Mittwoch, den 06. März 2019 um 09:31 Uhr | Dirk Ruppenthal
Freiburger Unternehmer-Symposium - 100 Führungskräfte diskutierten über digitales BGM Das 3. Freiburger Unternehmer-Symposium im Gesundheitsresort Freiburg gab wieder über 100 Führungskräften aus ganz Deutschland Antworten auf zentrale unternehmerische Herausforderungen unserer Zeit. [mehr]
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
Seite 3 von 5
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Ökoportal
markgraefler.de
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de