Headpic Service markgraefler.de
Service - Newsarchiv Gesundheit
Im Loretto-Krankenhaus beginnt eine neue Ära: Prof. Dr. Jürgen Breul übergibt an PD Dr. Stefan Tritschler Im RKK Klinikum Loretto-Krankenhaus wurde der Ärztliche Direktor Professor Dr. Jürgen Breul (67) nach 18 Jahren überaus erfolgreichen Wirkens feierlich in den Ruhestand verabschiedet. [mehr]

Freiburger Unternehmer-Symposium - 100 Führungskräfte diskutierten über digitales BGM

Mittwoch, den 06. März 2019 um 09:31 Uhr | Dirk Ruppenthal
Freiburger Unternehmer-Symposium - 100 Führungskräfte diskutierten über digitales BGM Das 3. Freiburger Unternehmer-Symposium im Gesundheitsresort Freiburg gab wieder über 100 Führungskräften aus ganz Deutschland Antworten auf zentrale unternehmerische Herausforderungen unserer Zeit. [mehr]

Zentrale Rolle des Glaubens - Neujahrsempfang im Loretto-Krankenhaus

Dienstag, den 29. Januar 2019 um 11:22 Uhr | Dirk Ruppenthal
Zentrale Rolle des Glaubens - Neujahrsempfang im Loretto-Krankenhaus Zu Beginn eines Jahres stellt sich die Frage nach dem Kompass, der Entscheidungsträgern die richtige Richtung zeigt. Beim Neujahrsempfang des RKK Klinikums im Loretto-Krankenhaus wurde das Thema „Glaube und Politik“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. [mehr]

„Ein Herz und eine Seele“ - Sigma-Zentrum informiert anlässlich der Herzwochen 2018

Donnerstag, den 29. November 2018 um 11:41 Uhr | Dirk Ruppenthal
„Ein Herz und eine Seele“ - Sigma-Zentrum informiert anlässlich der Herzwochen 2018 Zum Abschluss der bundesweiten Herzwochen 2018 der Deutschen Herzstiftung macht das Sigma-Zentrum Bad Säckingen auf den Zusammenhang von Herz und Psyche aufmerksam. Stress und negative Gefühle können dem Herzen stark zusetzen. [mehr]

Wechselwirkungen beherrschen - Bad Säckinger Psychopharmakologie-Tage

Mittwoch, den 28. November 2018 um 12:06 Uhr | Dirk Ruppenthal
Wechselwirkungen beherrschen - Bad Säckinger Psychopharmakologie-Tage Mit den vom Sigma-Zentrum veranstalteten Bad Säckinger Psychopharmakologie-Tagen wurde das im Sigma-Zentrum bereits etablierte Ärztliche Fortbildungsforum nun erstmalig für Ärzte aus ganz Deutschland geöffnet. [mehr]

High-Tech für die Wirthstraße: Neues Ärztehaus mit MRT und PET-CT

Mittwoch, den 14. November 2018 um 16:40 Uhr | Dirk Ruppenthal
High-Tech für die Wirthstraße: Neues Ärztehaus mit MRT und PET-CT Ein neues Ärztehaus in der Wirthstraße wird ab Ende 2018 das medizinische Angebot der Gesundheitsregion Freiburg bereichern. Mitte September haben über 400 gesundheitsinteressierte Gäste aus Sport, Wirtschaft und Medien beim Netzwerk-Event „Health Meets Media" das noch im Endausbau befindliche Ärztehauses am Diakoniekrankenhaus bereits kennenlernen dürfen. [mehr]

Psychoonkologie: Hilfe für die Seele - Multidisziplinärer Therapieansatz im Sigma-Zentrum

Mittwoch, den 31. Oktober 2018 um 11:13 Uhr | Dirk Ruppenthal
Psychoonkologie: Hilfe für die Seele - Multidisziplinärer Therapieansatz im Sigma-Zentrum Die Diagnose Krebs ist eine erschütternde Feststellung, die bei vielen Betroffenen Ängste und Sorgen auslöst und nicht selten auch zu Traumafolgestörungen führt. Gelingt es nicht, Gedanken und Gefühle mitzuteilen, sind häufig depressive Verstimmungen und Schwankungen des seelischen Gleichgewichts die Folge. [mehr]

Psyche und Darm - Ganzheitliches Behandlungskonzept im Sigma-Zentrum

Mittwoch, den 31. Oktober 2018 um 10:52 Uhr | Dirk Ruppenthal
Psyche und Darm - Ganzheitliches Behandlungskonzept im Sigma-Zentrum Psyche und Körper beeinflussen sich gegenseitig in starkem Maße. Dies zeigt sich oft auch am Beispiel des Darms. Eine effektive Diagnostik und Behandlung psychosomatisch bedingter Darmerkrankungen setzt eine Verzahnung der somatischen mit [mehr]

Erfolgreiches Therapiekonzept: Pferdegestützte Therapie im Sigma-Zentrum Bad Säckingen

Dienstag, den 30. Oktober 2018 um 10:30 Uhr | Dirk Ruppenthal
Erfolgreiches Therapiekonzept: Pferdegestützte Therapie im Sigma-Zentrum Bad Säckingen Im Mai diesen Jahres hat das Sigma-Zentrum Bad Säckingen sein Therapiekonzept um die pferdegestützte Therapie erweitert. Schon heute hat das in dieser Form seltene Therapieangebot eine sehr hohe Anziehungskraft: [mehr]
Herzwochen 2018 im St. Josefskrankenhaus: „Herz außer Takt – Volkskrankheit Vorhofflimmern" Das RKK Klinikum bietet im Rahmen der bundesweiten „Herzwochen 2018“ am Montag, 19. November 2018 um 19 Uhr im St. Josefskrankenhaus (Sautierstraße 1) Expertenvorträge an: [mehr]
Gesundheitsforum "Darmkrebs – Prävention und moderne Therapie" im Bürgerhaus Zähringen Jährlich erkranken in Deutschland ca. 75.000 Menschen an Darmkrebs. Im Rahmen des RKK Klinikum-Gesundheitsforums „Darmkrebs – Prävention und moderne Therapie“ am Donnerstag, 8. November um 19 Uhr im Bürgerhaus Zähringen (Lameystr. 2 in Freiburg) mit [mehr]

Jeder kann ein Leben retten! - „World Restart a Heart Day“ in Freiburg

Donnerstag, den 04. Oktober 2018 um 09:16 Uhr | Dirk Ruppenthal
Jeder kann ein Leben retten! - „World Restart a Heart Day“ in Freiburg Anlässlich des weltweiten „World Restart a Heart Day“ lädt das RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus alle Interessierten herzlich ein zur Reanimationsschulung auf dem Platz der Alten Synagoge. Praxiserfahrene Notärzte, Krankenpfleger und Notfallsanitäter informieren am Dienstag, 16. Oktober 2018 von 10 bis 18 Uhr über Reanimationsmaßnahmen und geben kostenfreie Erste Hilfe-Schulungen. [mehr]

Die Zukunft der Altersmedizin - Gesundheitsforum am 15. Oktober im Bürgerhaus Seepark

Dienstag, den 02. Oktober 2018 um 08:35 Uhr | Dirk Ruppenthal
Die Zukunft der Altersmedizin - Gesundheitsforum am 15. Oktober im Bürgerhaus Seepark Um Patienten auch in einer immer älter werdenden Gesellschaft eine optimale Versorgung anbieten zu können hat das RKK Klinikum einen Schwerpunkt für Altersmedizin aufgebaut. [mehr]
Hilfe bei psychosomatischen Erkrankungen - Somatopsychisches Modell im Sigma-Zentrum Bad Säckingen Die Zahl der psychischen Erkrankungen in Deutschland ist aufgrund gesellschaftlicher und beruflicher Veränderungen seit Jahren angestiegen. [mehr]

Hilfe bei Psychischen Störungen - Informationen zum Früherkennungszentrum

Dienstag, den 24. Juli 2018 um 09:59 Uhr | Dirk Ruppenthal
Hilfe bei Psychischen Störungen - Informationen zum Früherkennungszentrum Das Anfang 2017 vom Sigma-Zentrum Bad Säckingen in den Räumen der Jugendstilvilla Hüssy eröffnete Früherkennungszentrum für psychische Störungen erweitert sein Informationsangebot. [mehr]

Großes Kinderfest im St. Josefskrankenhaus in Freiburg

Donnerstag, den 28. Juni 2018 um 14:27 Uhr | Dirk Ruppenthal
Großes Kinderfest im St. Josefskrankenhaus in Freiburg Anlässlich des 100. Geburtstages des St. Hedwigshauses lädt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin St. Hedwig des RKK Klinikums alle Kinder mit ihren Angehörigen herzlich ein zum Kinderfest am Samstag, 14. Juli 2018, 14:00 - 18:00 Uhr im Garten des St. Josefskrankenhauses in Freiburg (Adresse: Sautierstraße 1 mit direktem Zugang zum Park über die Hermann-Herder-Straße). [mehr]
Ehrung für Chefarzt Professor Dr. Jürgen Breul: Gustav Simon-Medaille an Freiburger Urologen verliehen Die Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie e.V. hat Professor Dr. Jürgen Breul, Ärztlicher Direktor des Loretto-Krankenhauses und Chefarzt der Klinik für Urologie und urologische Onkologie, die renommierte Gustav Simon-Medaille verliehen. [mehr]

Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums

Donnerstag, den 28. Juni 2018 um 13:56 Uhr | Dirk Ruppenthal
Auszeichnungen für Chefärzte des RKK Klinikums In der FOCUS Ärzteliste 2018 wurden Professor Dr. Jürgen Breul, Chefarzt der Klinik für Urologie und urologische Onkologie im Loretto-Krankenhaus, und Professor Dr. Stephan Sorichter, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin im St. Josefskrankenhaus, erneut als Spezialisten ihrer Fachgebiete ausgezeichnet. [mehr]
Buch eines Komapatienten: Öffentliche Lesung am 21. Juni im St. Josefskrankenhaus in Freiburg Am Donnerstag, 21. Juni 2018 um 18.00 Uhr findet in dem Casino des St. Josefskrankenhauses in Freiburg eine öffentliche Lesung mit einem einleitenden Impulsvortrag statt. Zu Gast ist Emmanuel Beule, erfolgreich therapierter Komapatient und Autor des Werkes „Irgendwo ist oben. Das Tagebuch“. [mehr]
Startschuss für die Region der Lebensretter: Mit dem Pilotprojekt sollen jährlich bis zu 45 Menschen gerettet werden Meilenstein im Kampf gegen den plötzlichen Herztod: Der Verein "Region der Lebensretter" etabliert im Juni 2018 ein App-basiertes System zur organisierten Ersten Hilfe. [mehr]
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
Seite 4 von 5
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
markgraefler.de
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de