

markgraefler.de seit einem Jahr erfolgreich online
Gestern vor einem Jahr wurde das Markgräflerland um ein neues digitales Informations-Angebot reicher.
Das Regioportal www.markgraefler.de bietet seither Einheimischen wie Besuchern komfortabel und umfangreich alles Wissenswerte zur Region. Die Betreiber ziehen eine positive Bilanz aus dem vergangenen Jahr und geben einen kleinen Ausblick in die Zukunft des Portals.
![]() Das Markgräflerland in all seinen Facetten darstellen„Als Ur-Markgräfler war es uns einfach ein Anliegen, unserer Heimat eine Plattform zu bieten, auf der sich das Markgräflerland und seine Unternehmen nach außen darstellen können. Wir wollen einen Treffpunkt schaffen, für alle Einheimischen und Besucher der Region“, so erläuterte Dirk Dölker vor einem Jahr die Zielsetzung, mit dem Portal das Markgräflerland in all seinen Facetten einem breiten Zielpublikum zu präsentieren. Heute ziehen Dölker und Beermann eine positive Bilanz. Wer Informationen rund um das Markgräflerland sucht, sei hier genau richtig: Regionale Nachrichten, Wettermeldungen, Veranstaltungshinweise, Berichte und Tipps zu Themen wie Freizeitaktivitäten, Geschichte, Persönlichkeiten, Wein, Stadtinformationen, Ausflugsziele, Wandermöglichkeiten und vieles mehr stehen dem Besucher stets aktuell zur Verfügung. Einheimische werden in dem breit gefächerten Angebot ebenso fündig wie Reiselustige, Besucher, Unternehmer oder Neubürger. Quantitative und qualitative Verbesserung des Contents![]() Dirk Ruppenthal, Projektleiter für das Portal, ergänzt: “Wir haben unser Informationsangebot nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ verbessert. So wurden einige neue Rubriken wie zum Beispiel „Gesundheit“ oder „Immobilien“ eingerichtet, die zum einen das jeweilige Thema näher beleuchten und zum anderen für den Nutzer einzelne Informationen an einem Ort bündeln. Darüber hinaus haben die Markgräfler Gewerbevereine nun die Möglichkeit, sich und ihre Mitglieder in einer eigenen Rubrik darzustellen und der neue Fürstenberg-Gastroführer informiert über die Gastronomiepartner der Fürstenberg Brauerei im Markgräflerland. Des Weiteren konnten wir das Markgräfler Bürgerblatt für eine tolle Kooperation gewinnen. Seit Ende März 2012 werden dessen Sonderthemen aus den Printausgaben auch online auf www.markgraefler.de präsentiert.“ Zugriffsstatistiken für www.markgraefler.de entwickeln sich sehr positiv![]() Markgräfler gesucht, die mitmachen und mitgestalten wollen!„Wir möchten alle Nutzer einladen, an dieser Plattform aktiv mitzuwirken.“, meint Dölker. Denn das Portal komme aus der Region, sei für die Region und suche deshalb Menschen, die gerne über das Markgräflerland berichten. Wer sich für gesellschaftliche, kulturelle und historische Themen zur Region begeistert oder interessante Dokumente, Informationen und/oder Fotos einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen möchte, der sei bei www.markgraefler.de genau richtig. „Denn mit eigenen Beiträgen kann man nicht nur das Portal und seine Inhalte entscheidend mitgestalten, sondern auch anderen Nutzern Einblicke in alle Ecken unserer liebens- und lebenswerten Region geben. Und wer könnte das besser, als die Markgräfler selbst?“, so Dölker weiter. Ein Knotenpunkt für das Markgräflerland![]() Die Sparkasse Markgräflerland – ein starker Partner![]() Mehr zum Thema auf markgraefler.de: Beitrag: markgraefler.de ist offiziell gestartet! Beitrag: Unsere Portalpartner - Sparkasse Markgräflerland Eintrag: Willkommen bei der Sparkasse Markgräflerland Fotogalerie: markgraefler.de - offizieller Start Externe Links zum Thema: Presseportal Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1+5) © Dominik Niemand - markgraefler.de |
