markgraefler.de - Chorkonzerte mit Requiem von Maurice Duruflé: Doppelkonzerte der Kirchenchöre Günterstal und Tunsel
Headpic Service markgraefler.de

Chorkonzerte mit Requiem von Maurice Duruflé: Doppelkonzerte der Kirchenchöre Günterstal und Tunsel

Die Kirchenchöre der Liebfrauenkirche in Freiburg-Günterstal und der Kirche St. Michael in Tunsel laden am Samstag, 5. November 2022 in die Liebfrauenkirche in Freiburg-Günterstal und am Sonntag, 6. November 2022 in die Pfarrkirche St. Michael in Bad Krozingen-Tunsel jeweils um 17 Uhr zu einem Chorkonzert. Unter der Leitung von Organist und Dirigent Niklas Jahn werden das Requiem von Maurice Duruflé op. 9 in der Orchesterfassung von 1961 sowie Werke von Arvo Pärt, Ludwig v. Beethoven und Gabriel Fauré aufgeführt. Der Vorverkauf für das Konzert in Tunsel ist am Samstag, 29. Oktober von 10 bis 12 Uhr im Probelokal Tunsel im Schrennenweg 6 (Karten im Vorverkauf: € 14,  Abendkasse: € 16).

Portrait_Niklas_Jahn-webDer Liebfrauenchor Günterstal und der Katholische Kirchenchor St. Michael Tunsel bereiten seit vielen Monaten die anspruchsvollen Aufführungen mit einem aus ca. 70 Sängerinnen und Sängern bestehenden Chor vor. Außerdem werden ein Bariton-Solist und eine Sopran-Solistin mitwirken. Zum Orchester gehören Streicher, Hörner, Trompeten, Harfe, Orgel und Schlagwerk. Am Anfang der Konzerte wird es jeweils einen geistlichen Impuls von Pfarrer Werner Kohler (Seelsorgeeinheit Freiburg-Wiehre-Günterstal) und in Tunsel von Dekan Gerhard Disch (Katholisches Dekanat Breisach-Neuenburg) geben, in dem u.A. der Verstorbenen beider Gemeinden besonders gedacht werden soll. Ihnen ist die Aufführung des Requiems gewidmet.

Niklas Jahn, der aus Fulda stammende Organist und Dirigent, studierte bereits neben dem Abitur an der Hochschule für Musik in Mainz als Frühstudierender Orgel. Begleitet wurde dies von einer Reihe von Wettbewerbserfolgen. So gewann Jahn beispielsweise noch während des Studiums der Kirchenmusik in Mainz den Sonderpreis beim „Wettbewerbsfestival der Sonderpreise“ in Regensburg in der Kategorie Orgelimprovisation. Er ist Stipendiat der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“. Am Heiligen Abend in 2019 wurde er darüber hinaus beim ARD-Fernsehgottesdienst und im Juli 2020 bei einem ZDF-Gottesdienst (jeweils live) als Organist engagiert. Außerdem ist er Preisträger des 5. Internationalen Orgel-Gesangswettbewerb der Stadt Neuss.

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1) © privat
Dienstag, den 18. Oktober 2022 um 18:22 Uhr | Dirk Ruppenthal
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Ökoportal
markgraefler.de
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de