Headpic Veranstaltungen im Markgräflerland

Messen und Gewerbeschauen im Markgräflerland


Auch an Informationsveranstaltungen mangelt es im Markgräflerland und den angrenzenden Großstädten nicht. Verschiedene Kongresszentren, Messehallen und etablierte regionale Messen in den Gemeinden versprechen ein vielfältiges Angebot.

messenDer Weg zum nächsten Messeort ist im Markgräflerland nie weit. Während Freiburg und Basel vor allem Anlaufstelle für Messen von überwiegend überregionalem Interesse sind, bieten Gemeinden aus der Regio den idealen Rahmen für regionale Messen und Gewerbeschauen.

So  finden im ganzen Markgräflerland immer wieder Schauen zu den unterschiedlichsten Themen statt, und die meisten Veranstaltungsorte bieten auch genug Platz für Tagungen, Seminare, Präsentationen oder auch kulturelle Veranstaltungen.

AuggenBasel | Binzen | Efringen-KirchenFreiburg | Kandern | Lörrach      Müllheim | Neuenburg | Schliengen | Staufen


Auggen


gemeinde-auggenGewerberundweg

Jedes Jahr kurz vor Frühlingsanfang öffnen die Auggener Gewerbebetriebe ihre Türen und zeigen sich von ihrer Schokoladenseite. Hier gibt es immer viel zu sehen, zu erfahren und auszuprobieren.

Ein Nostalgiebus fährt die Gewerbestationen an, da diese aber nicht zu weit auseinanderliegen, bietet sich bei schönem Wetter auch die Erwanderung der Stationen an. 

Externe Links zum Thema:
www.gewerbeverein-auggen.de

Zum Seitenanfang


Basel (CH)


Messe Basel

Das riesige Messegelände in Innenstadtnähe ist Veranstaltungsort für international renommierte Messen. So besucht man hier die Basel World, die Weltmesse für Uhren und Schmuck oder die weltweit wichtigste Messe für moderne und zeitgenössische Kunst: Art Basel.

Externe Links zum Thema:
www.messe.ch


Congress Center
Als flächenmäßig größtes Kongresszentrum der Schweiz, werden im Basler Congress Center zahlreiche Konferenzen, Seminare, Ausstellungen sowie Präsentationen für tausende Besucher veranstaltet. Bekannte Events sind die Basler Herbstmesse oder der Basler Citybeach.

Externe Links zum Thema:
www.congress.ch

Zum Seitenanfang


Binzen


gemeinde-binzenGewerbeschau und Frühlingsmarkt

Die an den Binzener Frühlingsmarkt angeschlossene Gewerbeschau lockte schon bei ihrer Premiere im Jahr 2006 über 10.000 Besucher an - Grund dafür war sicherlich neben den Präsentationen aus zahlreichen Branchen auch das reichhaltige Rahmenprogramm, das für jeden etwas bereithielt. Daran hat sich seither nichts geändert, im Gegenteil: Die Veranstalter lassen sich jedes Jahr neue Attraktionen und Wettbewerbe einfallen, um die Schau für Jung und Alt attraktiv zu machen.

Externe Links zum Thema:
www.binzen.de

Zum Seitenanfang


Efringen-Kirchen


gemeinde-efringen-kirchenGewerbeschau

Die Gewerbeschau in Efringen-Kirchen, die der Vorsitzende des Gewerbevereins als "Mammutunternehmen" bezeichnet, findet turnusmäßig alle drei Jahre statt. Präsentiert wird ein volles Programm: Die meisten der im Gewerbegebiet ansässigen Firmen nehmen teil, und auch sonst wird mit Helikopterrundflügen, Gastronomie und Musikalischer Umrahmung so einiges geboten.

Zum Seitenanfang


Freiburg


Messe Freiburg

Die Messe Freiburg befindet sich wenige Kilometer der Altstadt entfernt und stellt einen wichtigen Veranstaltungsort für kulturelle oder gewerbliche Events am Oberrhein dar. Mehrmals im Jahr werden hier Konzerte internationaler Künstler aber auch verschiedene Fach- und Publikumsmessen wie die Baden Messe oder die cft- Freizeitmesse veranstaltet.

Externe Links zum Thema:
www.messe-freiburg.de


Kongresszentrum Konzerthaus

Verschiedenste Kongresse, Tagungen, Ausstellungen und Präsentationen werden hier jedes Jahr veranstaltet. Durch die geschmackvolle architektonische Beschaffenheit des Gebäudes bietet sich das Zentrum auch für Empfänge und Bälle sowie weitere kulturelle Events an.

Externe Links zum Thema:
www.konzerthaus.freiburg.de

Zum Seitenanfang


Kandern


stadt-kandernGewerbeschau

Alle zwei Jahre stellen sich die Betriebe des Kanderner Gewerbegebiets "Im Käppele" allen Kunden und Interessierten vor. Neuigkeiten werden präsentiert, Betriebsabläufe vorgestellt und auch gleich komplette Kundenberatungen durchgeführt.

Mit Musik und Bewirtung ist auch für ein ansprechendes Rahmenprogramm gesorgt, das keine Wünsche mehr offen lässt.

Zum Seitenanfang


Lörrach


stadt-loerrachRegio-Messe

Seit 1984 zeigt die Regio-Messe in unterschiedlichen Hallen Wissenswertes über verschiedene Fachthemen wie Bauen, Freizeit, Sport oder Immobilien. Das Messegelände Lörrach-Hagen umfasst dabei eine Gesamtfläche von fast 30.000 qm und bietet einen umfangreichen Überblick über regional bedeutende Innovationen.

Umwelt-Messe

Im Burghof der selbsternannten Energie-Stadt werden neueste Entwicklungen der Umwelttechnik präsentiert, die sich mit umweltbewusstem Bauen und Wohnen befassen. Denn Herstellern und Anbietern, aber auch Verbrauchern wird hier eine solide Plattform geboten, um sich mit modernen und energieeffizienten Umwelttechnologien auseinander zu setzen und mehr über neueste Erkenntnisse zu informieren.

Gewerbliche Leistungsschau im Entenbad
Die von den beiden Lörracher Gewerbevereinen gemeinsam organisierte Gewerbeschau ist jedes Mal wieder einen Besuch wert. Im "dynamischsten Viertel Lörrachs" präsentieren sich Betriebe aus den Gewerbegebieten in Brombach und Hauingen im Gewerbegebiet Entenbad. Spiel, Spaß und das leibliche Wohl kommen dabei selbstverständlich auch nie zu kurz.

Externe Links zum Thema:
www.messe-loerrach.de

Zum Seitenanfang


Müllheim


stadt-muellheimImmobilienmesse Markgräflerland

Die Fachmesse mit Ausstellern rund ums Thema Immobilien findet dieses Jahr wieder im Bürgerhaus Müllheim statt. Auch ist die Tochtermesse "Energie und Bau", die in den letzten beiden Jahren ausgegliedert und an einem separaten Termin abgehalten wurde, diesesmal wieder Teil der Immobilienmesse. Mit den zahlreichen Ausstellern, die keine Fragen bei Bauprojekten offenlassen, ist die Immobilienmesse Markgräflerland führend in der Region.

Externe Links zum Thema:
www.immobilienmesse-markgraeflerland.de

Zum Seitenanfang


Neuenburg


stadt-neuenburgGewerbeaustellung

Alle zwei Jahre wird im und um das Neuenburger Stadthaus eine umfangreiche Gewerbeausstellung initiiert, bei der die ansässigen Betriebe regelmäßig ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Das breite Spektrum der Ausstellung umfasst Präsentationen aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistung, für Abwechslung ist also gesorgt. Aber auch sonst kommt garantiert keine Langeweile auf, ist doch mit Shows zum Mitmachen, musikalischem Rahmenprogramm und einem umfangreichen Unterhaltungsangebot selbst für die kleinsten Besucher stets an alles gedacht.

Zum Seitenanfang


Schliengen


gemeinde-schliengenGewerbeaustellung

Die Schliengener Betriebe stellen regelmäßig im zwei-Jahres-Rythmus ihre Leistungen zur Schau.

Gleichzeitig verführen weitere verlockende Programmpunkte zu einem Besuch: So finden beispielsweise auch Kutschfahrten durch die Weinberge statt, für Kinder steht eine Hüpfburg bereit und auch für Essen, Trinken und musikalische Umrahmung ist bestens gesorgt.

Externe Links zum Thema:
www.gewerbeverein-schliengen.de

Zum Seitenanfang


Staufen


stadt-staufenGewerbeschau

Das größte zusammenhängende gemischte Gewerbegebiet Staufens, der Gaisgraben, ist alle drei Jahre der Schauplatz für die Staufener Gewerbeschau.

Durch die Vielzahl an Betrieben, die hier regelmäßig teilnehmen, bietet sich dem Besucher ein kunterbuntes Programm, das keine Wünsche offenlässt: Ob Handwerk oder High-Tech - in Staufen finden Sie beides in Perfektion.

Externe Links zum Thema:
www.gewerbeverein-staufen.de

Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberschutzgesetz.
Bildnachweis (nach Reihenfolge): (1-2) © Dirk Dölker - art-box media, (3-5) © Sabine Ronge - markgraefler.de, (6) © Stadt Lörrach, (7) © Stadt Müllheim, (8) © Dirk Dölker - art-box media, (9) © Gemeinde Schliengen, (10) © Dirk Dölker - art-box media
Autor: Geschrieben von: Madlen Lesch
kat color

Suche

Teaser Markgräfler Fotogalerien
Teaser Mitmachen bei www.markgraefler.de
Anzeigen
Banner Buchhandlung Beidek Müllheim
Banner Stadtwerke MüllheimStaufen
 
 
 

Die Region - Städte und Gemeinden - Geschichte - Freizeit - Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Theater - Museen - Veranstaltungen -
Stadt- & Weinfeste
- Konzerte & Festivals - Essen & Trinken - Gastronomie -
Einkaufen - Einzelhandel - Bio & Natur - Touristik - Branchen - Service

markgraefler.de nutzt das CMS Joomla! 1.5
Webdesign und Internetprogrammierung: art-box media werbeagentur, dirk dölker, 79379 müllheim, www.art-box-media.de